Probe-Abonnement
Im Probe-Abonnement erhalten Sie 2 Ausgaben kostenlos.
Fachartikel aus dem Magazin
Eines der Hauptziele der Bodenreinigung ist die Vermeidung von Unfallgefahren. Man denke nur an die Rutschgefahr auf ölverschmutzten Lager- und
In nur 25 Monaten wurde eine neue Omnichannel-Gesamtlösung für die Douglas Group in Hamm, Deutschland, in die Realität umgesetzt. Die Douglas Group
Am Internorm-Standort Lannach in der Steiermark implementierte fehr ein automatisches Hochregallager für Langgut, das beim Fenster- und Türenbau für
Für das angebotene Produktportfolio des BW-Online-Shops galt es, eine Vielzahl an Vorgaben aus unterschiedlichen Bauvorschriften zu berücksichtigen
Das Familienunternehmen Sonceboz ist auf der ganzen Welt tätig. Es entwickelt und produziert mechatronische Lösungen für die Automobil- und LKW
Die Verpackungs- und Transportprozesse im E-Commerce sind heutzutage suboptimal. Pakete werden nicht effizient gepackt und Versandfahrzeuge nicht zur
Monolithische Individualsysteme sind den komplexen Anforderungen bei der Steuerung effizienter Intralogistikprozesse nur selten gewachsen. Die
Mit Abnehmern aus mehr als 50 Ländern rund um den Globus ist Plzeňský Prazdroj die größte Brauerei des Landes und der bedeutendste Bierexporteur
Kundenzufriedenheit steht im Fokus der Günther + Schramm GmbH, einem Systemdienstleister für Stahl und Aluminium mit Hauptlager im
1910 gegründet, zählt die DEHN SE heute zu den weltweit führenden Unternehmen der Elektrotechnik. Mit über 1.100 Patenten ist das Familienunternehmen
Gute und nachhaltig produzierte Lebensmittel sind ein Erfolgsrezept der Wernsing Feinkost GmbH im niedersächsischen Addrup-Essen (Oldenburg). Ihr
Vom Logistikzentrum Rivas-Vaciamadrid aus versorgt Fnac Darty die mehr als 30 in allen Teilen Spaniens angesiedelten Filialen mit Nachschub
Luxottica liefert seine Brillen in die ganze Welt, und das Geschäft wächst stark. Um diesem Wachstum Rechnung zu tragen, entschied sich Luxottica dazu
„Um Kunden einen erstklassigen Service zu bieten, besteht in der Logistik der einzige Weg darin, die Prozesse zu automatisieren“, sagt Dusan Besic
Mit mehr als 20 Fashion Marken bietet Bestseller weltweit ein breites Spektrum an modischer Kleidung und Accessoires für Kinder, Jugendliche und
Als Ende Mai 2019 die beiden Geschäftsführer Geir Inge Stokke (Coop) und Helmut Prieschenk (Witron) den Vertrag für die Erweiterung des Coop-Multi
Mit 15.000 Palettenstellplätzen in Regal- und Blocklagern sowie 24 Laderampen ist das neu entstandene Logistikzentrum nun das größte Lager der
Die kurzfristige Lieferfähigkeit ist für die Kloska Group ebenso selbstverständlich wie der 24-Stunden-Service, die just-in-time-Belieferung sowie die
Die Gebhardt Intralogistics Group begleitete den Entstehungsprozess von der ersten Skizze bis hin zum produktiven Gesamtsystem und realisierte für das
Digitalisierung und Automatisierung durchdringen immer mehr Unternehmensbereiche und Branchen – von der Fabrik- und Prozessautomation über die
Als Firmengründer Wilhelm Böllhoff im Jahr 1877 sein Unternehmen als lokaler Händler für Eisenwaren gründete, war noch nicht abzusehen, dass sich
Die Berechnung der Restlebensdauer von Brückenkranen gewinnt aufgrund steigender Anforderungen an Prozess- und Sicherheitsstandards zunehmend an
Trumpf hat sich einen Namen gemacht: Mit einem Umsatz von rund 4,2 Milliarden Euro (2021/22) bietet das Hochtechnologieunternehmen mit Sitz in
Die zweite „LogiMAT | Intelligent Warehouse“, die von 25. bis 27. Oktober in Bangkok stattfand, ist nach den drei erfolgreichen Messetagen zu Ende
Immer größer, immer schwerer, immer leistungsfähiger: Dieser Trend gilt auch für die Schüttgut-Aufbereitungsanlagen der Binder + Co AG. Im
Nein, neu ist diese Art von Veranstaltung nicht. Früher, als Inconso noch nicht zur Körber AG gehörte, habe es bereits sogenannte Anwendertreffen
Bereits im Jahr 2020 als technische Studie präsentiert (s.a. TL 5/2020, S. 44), hat sich das autonom fahrende Trapo-Ladungssystem TLS 3600 in der
Die Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an den Lokomotiven, Elektrotriebzüge und -wagen erfolgen im CFL-Stammwerk in Luxemburg Stadt. In
Europäische Stahlwerksbetreiber stehen aufgrund von Konkurrenzprodukten aus Asien und Nachhaltigkeitsanforderungen unter Druck. Daher müssen Maßnahmen
Christina Kasper: Herr Brandl, wie stellt sich Körber bezüglich der Themen Automatisierung und Digitalisierung auf?
Michael Brandl: Wir
Jan Kaulfuhs-Berger: Alle Achtung Herr Zarp, Ihre internationalen Aktivitäten hatten wir in dieser Quantität nicht auf dem Zettel!
Gernot
Seit 1853 produziert die heutige Spaichinger Nudelmacher GmbH die beliebten Teigwaren: 70 Tonnen pro Tag, 22.000 Tonnen pro Jahr in inzwischen weit