Probe-Abonnement
Im Probe-Abonnement erhalten Sie 2 Ausgaben kostenlos.
Fachartikel aus dem Magazin
Mit dem Ziel, vorhandene Ressourcen nachhaltig und effizient zu nutzen, hat ein Forscherteam des Instituts für Fördertechnik und Kunststoffe der TU
Bei der Automatisierung von Handhabungsprozessen ist für zuverlässige und zerstörungsfreie Abläufe entscheidend, dass die Objekteigenschaften, wie
Das Robotik-Unternehmen Magazino gewinnt MAN als Kunden für ein Pilotprojekt mit dem Roboter „Soto“. Der mobile Roboter automatisiert die
Seit 2019 bündeln die Intralogistik-Experten von Jungheinrich und die Blechspezialisten von Trumpf ihr Know-how in einer Partnerschaft, damit
EA 1 erreicht bis zu 1,15 Meter und meistert Lasten bis 1.200 Kilogramm. Mit EA 2 steht nun ein weiteres Modell zur Verfügung, das ein nochmals
Mit dem Einsatz von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) in der Intralogistik können Unternehmen ihre Wirtschaftlichkeit steigern sowie die
Die Paul Vahle GmbH & Co. KG ist weltweit bekannt dafür, dass ihr Namensgeber und Gründer 1912 die erste Kupfer-Stromschiene erfand. Seit über 35
Durch zunehmend flexibel ausgelegte Produktionsprozesse werden auch die Warenflüsse neu gedacht – und durch Fahrerlose Transportfahrzeuge realisiert
Während selbstfahrende Pkw, Lkw und Busse auf unseren Straßen erste Probeeinsätze absolvieren, bringen unbemannte Fahrzeuge in Werkshallen und
Aus dem umfangreichen Baukasten des Geschäftsfelds „Maxolution System Solutions“ von SEW-Eurodrive lassen sich, abgestimmt auf die Applikation
Als größter Logistikbetrieb des Schweizer Einzelhändlers beliefert die MVB circa 900 Migros-Supermärkte. Online-Bestellungen von Produkten
Der CDI120 wurde von Grund auf als Autopilot konzipiert, anstatt ein herkömmliches manuelles Gerät zu modifizieren. Dies ermöglichte eine
Jan Kaulfuhs-Berger: Fördertechnik, das kann ja theoretisch alles sein. Wie grenzt man diesen Begriff eigentlich ab?
Prof. Landschützer:
Technische Logistik: Herr Schubert-Lebernegg, Sie sind seit 2012 als Produktmanager für die Open Shuttles tätig. Wie sehen Sie die Entwicklung
Für viele Anwendungen sind Multiturn-Winkelsensoren herkömmlicher Funktionsprinzipien eher ungeeignet, zum Beispiel weil sie eine dauerhafte
Dazu gehören beispielsweise Fahrerlose Transportsysteme (FTS). Gesteuert durch intelligente Software und Kommunikation machen sie Materialflüsse
Unterschiedliche Produkte benötigen unterschiedliche Arten der Transportsicherung. Wo einzelne, leichte Produkte wie T-Shirts lediglich in Tüten
Eine funktionierende Logistik ist Lebensader und Rückgrat der Wirtschaft – das haben die zwei letzten Jahre deutlich gezeigt. Gleichzeitig steigen die
Kunden aus dem Air-Cargo-Bereich verlassen sich zunehmend auf Systemanbieter, statt mit vielen einzelnen Unternehmen zusammenzuarbeiten. Denn ein
Das Unternehmen plant und realisiert automatisierte Lager- und Kommissionieranlagen inklusive Software und Life-time-Service. Ein weiteres, sehr
Enge Wege, Ladungen mit unterschiedlichen Breiten, eine große Anzahl von Schnittstellen mit Systemen unterschiedlicher Hersteller – die Anforderungen
Vor 20 Jahren realisierte Intralogistik-Spezialist Westfalia dort bereits ein erstes automatisches Lagersystem. Bis heute ist es für das 1963 von
Gerade im E-Commerce werden durch äußere Einflüsse aber auch gezielte Marketingaktionen Bestellspitzen ausgelöst. Falls ein
Jan Kaulfuhs-Berger: Calli verbindet man seit einer gefühlten Ewigkeit in erster Linie mit Fußball, aber auch mit gutem Essen. Was aber hat
Angefangen hat alles mit einem von Georg Utz selbst entwickelten Schlitten für Nähmaschinen, dem Zickzackapparat. Dieses patentierte Produkt ließ das
Digitalisierung und Automatisierung durchdringen immer mehr Unternehmensbereiche und Branchen – von der Fabrik- und Prozessautomation über die
Insbesondere Kunden mit intensiven Anwendungen profitieren nach Angaben des Unternehmens von den Eigenschaften der Li-Ion-Batterie, wie
Im Mittelpunkt steht das Just-Intelligent-Logistics(JIL)-WMS, eine hoch-performante Standardsoftware mit einem starken Core, die individuell
Auf der Basis festgefahrener Strukturen war es bisher schwierig, flexible und anpassungsfähige Lösungen zu finden, um die Prozesse und Abläufe im
Sechs Meter lang und zwei Meter breit - die Bleche, die in der Werkhalle der Stacon GmbH & Co. KG verarbeitet werden, sind gewaltig. Das
Im Bereich Kunststoffverpackungen zählt die Jokey Group zu den global führenden Herstellern: Die insgesamt 15 Werke in zwölf Ländern beliefern
Von Weitem betrachtet und in der Theorie erschließt sich die Notwendigkeit eines Funksystems im Sinne des e-Kanban nicht unmittelbar. Wozu