Intralogistik-Experten exklusiv im Gespräch
Mitte März 2023 startet „Technische Logistik“ in Kooperation mit „LogiMAT.digital“ eine eigene Video-Talk-Reihe zu Themen, die die Intralogistik-Branche bewegen.
Die Fachzeitschrift „Technische Logistik“ weitet in diesem Jahr ihr Publikationsangebot deutlich aus. Parallel zur Publikation unserer Printausgaben, den regelmäßigen Newslettern und tagesaktuellen Meldungen auf unserer Homepage sowie der gesamten Internetpräsenz von „Technische Logistik“ startet ab Mitte März ein komplett neues Format: der TL-Talk.
Hierbei diskutieren Experten aus Intralogistik-Unternehmen mit dem TL-Chefredakteur über Themen, die die Intralogistik-Branche bewegen. Im Mittelpunkt der ersten TL-Talks, die am 14., 15. und 16. März 2023 über die Plattform „LogiMAT.digital“ gesendet werden, steht das Thema „Fahrerlose Transportfahrzeuge“ (FTS). Teilnehmer dieser Premiere sind Unternehmen mit verschiedenen Sichtweisen und Ansätzen bezüglich dieser Thematik.
Der TL-Talk wird in Kooperation mit „LogiMAT.digital“ in einem Fernsehstudio in München produziert und dann über die Plattform der „LogiMAT.digital“ gesendet. Im Anschluss sind die Talks sowohl über deren Mediathek als auch über die Homepage der Zeitschrift „Technische Logistik“ abrufbar.
Sendetermine:
14. März 2023, ab 14:00 Uhr
TL-Talk – Fahrerlose Transportsysteme
“AGV und AMR nicht nur anbieten, sondern auch beherrschen!”
Der Bedarf an automatisierten Lösungen steigt, Automated Guided Vehicles (AGV) – oder deutsch Fahrerlose Transportsysteme (FTS) – haben sich in den vergangenen Jahren zu einer alternativen Intralogistiklösung für bestimmte Umgebungen entwickelt, die nicht mehr wegzudenken ist. Es reicht aber nicht, die FTS-Technologie nur anzubieten. Diese Technik muss auch beherrscht werden. Hierin sind sich die Teilnehmer des TL-Talks, Dr. Ralf Kleedörfer, Head of Self Driving Technology, SSI Schäfer, und Kai Hoffmann, Vertriebsleiter Deutschland, DS Automotion, einig. Erst durch das Beherrschen dieser Technologie, auch innerhalb komplexer Logistikstrukturen, ist es möglich, flexibel auf die unterschiedlichsten Marktanforderungen zu reagieren. In der Diskussion geht es neben dem Kundennutzen aus der langjährigen Partnerschaft zwischen SSI und DS auch um das Thema Wirtschaftlichkeit von FTS-Anlagen. Ein Blick auf den Ausbau des Geschäfts mit Autonomen Mobilen Robotern (AMR) mit DS Automotion als vollständigem Mitglied der SSI Schäfer Gruppe rundet diesen TL-Talk ab.
Moderation: Jan Kaulfuhs-Berger
Veranstalter: Fachzeitschrift „Technische Logistik“
15. März 2023, ab 14:00 Uhr
TL-Talk – Fahrerlose Transportsysteme
“Sicherheit in komplexen Systemen”
„Das Thema Sicherheit spielt bei der Planung von FTS-Systemen eine große Rolle, daher sorgen wir bei SEW bereits im Vorfeld für umfassende Sicherheitsvorkehrungen.“ Das sagt Nicola Magrone, Head of Sales MAXOLUTION System Solutions bei SEW-EURODRIVE. Markus Kuner, Head of Sales OEM im Bereich industrielle Antriebstechnik bei ebmpapst sieht das genauso. Während ebmpapst leistungsstarke und innovative Antriebs- und Fahrlenk-Systeme beisteuert, kann SEW auf eine jahrelange Erfahrung im Bereich mobile Assistenzsysteme zurückblicken. Mobile Assistenzsysteme, so nennt SEW seine Fahrerlosen Transportsysteme, die zunächst nur für inhouse produziert worden sind – und so jahrelang auf Herz und Nieren getestet werden konnten. Waren diese FTS anfangs nur für den Einsatz in der Produktionsversorgung gedacht, können diese ebenfalls in Lagerlogistik zum Einsatz kommen.
Moderation: Jan Kaulfuhs-Berger
Veranstalter: Fachzeitschrift „Technische Logistik“
16. März 2023, ab 14:00 Uhr
TL-Talk – Fahrerlose Transportsysteme
“Making Mobile Robots a No-Brainer for Industrial Applications”
Wie drahtlose Anbindungen bei industriellen Applikationen zum Kinderspiel werden, erläutert Dr. Thomas Förste, Chief Product Officer bei R3 Solutions. In diesem TL-Talk möchte er „den Schrecken“ vor dem Thema „Wireless“ nehmen und erläutert am Beispiel einer höchst-zuverlässigen, zeitkritischen Funkkommunikation seinen Anspruch an eine perfekt passende Kommunikationslösung für AGV und AMR. Ein Anspruch, den Anbieter von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) auch haben. Stellvertretend für viele ist Alexander Zeilhofer, Director Technical Account Management Mobile Robots bei der Jungheinrich Logistiksysteme GmbH, in dieser Runde mit dabei. Diskutiert wird über Plattformen, Kosten und Flotten-Produktivität sowie über innovative FTS-Applikationen wie Platooning oder Routenzug, die durch Funk erst möglich werden.
Moderation: Jan Kaulfuhs-Berger
Veranstalter: Fachzeitschrift „Technische Logistik“
Weitere TL-Talks sind für das laufende Jahr angedacht. So sind Expertengespräche für den Frühsommer 2023 zu den Themen „Shuttle-Systeme“ und „Shuttle-Technologie“ und für September 2023 zum Thema „Software und Automatisierung im Lager“ geplant. Zum Jahresabschluss wird nach jetziger Planung ein TL-Talk zur „Staplertechnik der Zukunft“ stattfinden.
Unternehmen, die an einer Teilnahme an den TL-Talks interessiert sind, erhalten hier alle Informationen ».