60 Plastikbeutel pro Minute

Präzises Identifizieren und automatisiertes Greifen

Um Pick-and-Place-Applikationen durchgängig zu automatisieren, müssen Roboter unterschiedlich geformte oder durchscheinende Objekte sowie Objekte mit komplexer Oberfläche sicher greifen können. Dies ermöglicht eine leistungsfähige Machine-Vision-Software mittels Deep Learning. Eine solch anspruchsvolle Anwendung hat das Unternehmen Tekvisa mit Unterstützung der Machine-Vision-Software „MV-Tec Halcon“ umgesetzt.

1105
Das Zusammenspiel zwischen Roboter und Machine Vision-Software ermöglicht die durchgehende Automatisierung. Bild: stock.adobe.com / Symbolbild
Das Zusammenspiel zwischen Roboter und Machine Vision-Software ermöglicht die durchgehende Automatisierung. Bild: stock.adobe.com / Symbolbild

Plastikbeutel mit Montage-Zubehör können viele verschiedene Formen aufweisen. Dies macht das präzise Identifizieren und automatisierte Greifen solcher Beutel schwierig – vor allem, wenn sie durchscheinend sind oder ungeordnet liegen. Machine Vision hilft, die Produktivität auch bei solch komplexen Pick-and-Place-Aufgaben zu steigern. So geschehen bei einem von Tekvisa entwickelten System.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

60 Plastikbeutel pro Minute
Seite 20 bis 21
25.02.2025
Flexible und effiziente Prozessketten dank innovativer Robotik
Produzierende Unternehmen sehen sich mit wachsenden Herausforderungen konfrontiert: Produkte müssen immer schneller, effizienter und mit größerer Varianz hergestellt und an die Kunden ausgeliefert...
02.02.2023
Robotik sorgt bei Jack Link’s für den Snack-Genuss
Im Zentrum stand die Frage: Wie lassen sich Bifi-Würstchen automatisiert möglichst effizient greifen und verpacken? Bis zur Jahrtausendwende erfolgten in der Fleischindustrie viele Sortierprozesse...
06.10.2023
Fünf Top-Technologien von der ersten bis zur letzten Meile
Der Arbeitskräftemangel in der gesamten Supply Chain wird europa-weit zu einem wachsenden Problem. Von 2015 bis 2050 wird die Bevölkerung im erwerbstätigen Alter um 95 Millionen schrumpfen. Der...
03.11.2023
Time-of-Flight-Kamera für die Automatisierungstechnik
Eine 3D-Kamera erweitert die Möglichkeiten der Sensorik in intralogistischen Prozessen um eine Dimension. Sie erlaubt zum Beispiel die exakte Echtzeit-Erfassung von Füllständen oder den umfassenden...
06.11.2024
Zuverlässige Kennzeichnung und Identifikation von metallischen Objekten
Objekte aus Metall sind nicht zufällig aus diesem Material, sondern weil sie durch Einsatz und Umfeld entsprechend widerstandsfähig sein müssen. Ihre Kennzeichnung mit herkömmlichen Barcodelabels...
29.08.2024
Effiziente Wartung und Support für maximale Anlagenverfügbarkeit
In der heutigen Industrielandschaft ist die Zuverlässigkeit von Anlagen und Systemen ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Doch nur regelmäßige Wartungen und Inspektionen stellen reibungslose Prozesse auch...