Ein optimales Gesamtsystem

Lithium-Ionen-Fahrzeugflotte: ein einziger Ladevorgang für eine ganze Schicht

Der Automobilzulieferer Mahle ist ein international führender Entwicklungspartner und Zulieferer der Automobilindustrie mit Kunden im Pkw- wie im Nutzfahrzeugsektor. Das Unternehmen versorgt den Markt über den gesamten Lebenszyklus mit Ersatzteilen. Auf den stetig wachsenden Warenumschlag in ihrem zentralen Auslieferungslager Schorndorf reagierte Mahle Aftermarket, die Ersatzteil- und Servicesparte des Automobilzulieferers, mit einer leistungsstarken Lithium-Ionen-Fahrzeugflotte von Still. Ohne Wartung und Wechsel der Batterien sowie dank der schnelleren Ladeprozesse ist die Zeitersparnis enorm. Des Weiteren entfällt das Handling von Säuren, und durch die platzsparende Ladeinfrastruktur konnte wertvoller Lagerplatz gewonnen werden.

1105
Im zentralen Auslieferungslager Schorndorf von Mahle Aftermarket hat Still für die maximale Verfügbarkeit die Staplerflotte größtenteils mit Lithium-Ionen-Batterien ausgerüstet. Bild: Gerd Knehr
Im zentralen Auslieferungslager Schorndorf von Mahle Aftermarket hat Still für die maximale Verfügbarkeit die Staplerflotte größtenteils mit Lithium-Ionen-Batterien ausgerüstet. Bild: Gerd Knehr

Der 1920 gegründete Technologiekonzern arbeitet an der klimaneutralen Mobilität von morgen. Der Fokus liegt auf den Strategiefeldern Elektromobilität und Thermomanagement sowie auf weiteren Technologiefeldern zur Verringerung des CO2-Ausstoßes, zum Beispiel Brennstoffzellen oder hoch effiziente, saubere Verbrennungsmotoren, die mit synthetischen Kraftstoffen oder Wasserstoff betrieben werden. Mahle hat im Jahr 2022 einen Umsatz von mehr als zwölf Milliarden Euro erwirtschaftet. Das Unternehmen ist mit rund 72.000 Beschäftigten an 152 Produktionsstandorten und zwölf großen Forschungs- und Entwicklungszentren in 30 Ländern vertreten.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Gerd Knehr

Gerd Knehr
freier Fachjournalist

· Artikel im Heft ·

Ein optimales Gesamtsystem
Seite 60 bis 62
14.04.2022
Optimierte In- und Outbound-Logistik senkt Kosten und stärkt Wettbewerbsfähigkeit
Im Zuge des globalen Wachstums und angesichts immer restriktiverer Kundenanforderungen hat MPE Plastics am Standort Turin, Italien, in eine innovative ganzheitliche Intralogistiklösung von SSI Schäfer...
04.12.2024
Passende Lösung aus einer Hand – inklusive Montage
Um für Kunden aus der Automobilzulieferindustrie kontraktlogistische Aufgaben übernehmen zu können, hat die BCube Logistik GmbH eine neue Produktions- und Logistikhalle in Eisenach gebaut. Auf...
31.07.2024
Passende Lösung aus einer Hand – inklusive Montage
Um für Kunden aus der Automobilzulieferindustrie kontraktlogistische Aufgaben übernehmen zu können, hat die BCube Logistik GmbH eine neue Produktions- und Logistikhalle in Eisenach gebaut. Auf...
27.04.2023
Multifunktionale Shuttle-Anlage und autonome mobile Roboter optimieren Versorgung
Magna ist einer der größten Automobilzulieferbetriebe weltweit und fertigt am Standort Assamstadt in Deutschland Außenspiegel. Um dem Wandel in der Logistik gerecht zu werden und flexibel mit einer...
29.08.2024
Ersatzteillager von führendem Landmaschinenhersteller auf den neuesten Stand gebracht
Wenn die Ernte eingebracht werden soll, muss die Maschine laufen – Landwirte können sich Stillstände oder sogar längere Ausfallzeiten bei Traktoren, Mähdreschern & Co. nicht leisten. Umso wichtiger...
27.04.2023
Wegweisende Bodenmarkierungen für Automobil-Logistiker
Um für einen Automobilhersteller Ersatzteile zu verpacken und zu versenden, hat die Astral Automotive System Transport Logistics GmbH eine neue Logistikhalle bezogen. Für die europaweite Just-in-time...