Fachartikel aus dem Magazin

Premium
Bild Teaser
Langzeitprüfung der Funktionskomponenten aus nachwachsenden Rohstoffen
Body Teil 1

Mit dem Ziel, vorhandene Ressourcen nachhaltig und effizient zu nutzen, hat ein Forscherteam des Instituts für Fördertechnik und Kunststoffe der TU

Premium
Bild Teaser
Neues Greiferkonzept für automatisiertes Greifen in der Kommissionierung
Body Teil 1

Bei der Automatisierung von Handhabungsprozessen ist für zuverlässige und zerstörungsfreie Abläufe entscheidend, dass die Objekteigenschaften, wie

Premium
Bild Teaser
Logistikdrehkreuz für Norddeutschland mit Erweiterungspotenzial
Body Teil 1

Die Fertigstellung des Rotenburger Logistik-Centers, in seiner Logistik der „Ware zum Lkw“ ist im Essener Konzern bislang noch einmalig. Seit Sommer

Premium
Bild Teaser
Neun Schnelllauftore für eine sortenreine Produktion
Body Teil 1

„Für uns ist dieser dichte Abschluss der einzelnen Fertigungszonen sehr wichtig“, beschreibt der Technische Leiter Sascha Schmidt ein wichtiges

Premium
Bild Teaser
Antriebslösungen für mobile Anwendungen im Material Handling
Body Teil 1

In einem Logistikzentrum und drumherum bewegt sich viel – und überall sind dafür Antriebe erforderlich. Das fängt schon damit an, dass Mitarbeitende

Premium
Bild Teaser
Ein Gespräch mit Steffen Bersch über Märkte, Produkte und Innovationen
Body Teil 1

Jan Kaulfuhs-Berger: Herr Bersch, wie ist SSI Schäfer generell am Markt aufgestellt?

Steffen Bersch: Man kann zur Marktsituation ganz

Premium
Bild Teaser
Stringentes Projektmanagement für eine effiziente Lagerautomatisierung
Body Teil 1

Eine funktionierende Logistik ist Lebensader und Rückgrat der Wirtschaft – das haben die zwei letzten Jahre deutlich gezeigt. Gleichzeitig steigen die

Premium
Bild Teaser
Forschungsprojekte zu FTF, Cobots und interagierenden Assistenzrobotern
Body Teil 1

Wie lassen sich verformbare Lasten mit uneinheitlichen Maßen sicher automatisiert aufnehmen, transportieren und stapeln? Diese Frage stand hinter dem

Premium
Bild Teaser
Zentrale Steuerung von Flurförderzeugen und Fahrerlosen Transportfahrzeugen
Body Teil 1

Federn, Bolzen, Bleche, elektronische Komponenten und vieles mehr: Für die Montage moderner Förder- und Filteranlagen werden diverse Teile benötigt

Premium
Bild Teaser
Ein Gespräch mit Mathias Behounek über mobile Transportroboter
Body Teil 1

Jan Kaulfuhs-Berger: Herr Behounek, lassen Sie uns gleich zu Beginn Farbe bekennen. Produziert Safelog AMR oder FTS?

Mathias Behounek: Ih

Premium
Bild Teaser
Großer Informationsgehalt auf FTS-Fachforum während der Logimat
Body Teil 1

Die Diskussion drehte sich um die Frage, ob mit innovativer Technik allein die aktuellen Anforderungen der Intralogistik-Kunden erfüllt werden. Denn

Premium
Bild Teaser
Zehn Flurförderzeuge stemmen die Werklogistik bei VDM Metals in Unna
Body Teil 1

Industriegeräte-Verkaufsleiter Heinrich Kraft von Kalmar Deutschland ist seit Jahren im engen Dialog und konzipierte zusammen mit dem Projektteam von

Premium
Bild Teaser
Automatisierung im Lager auf ein neues Level gehoben
Body Teil 1

Ein hervorragendes Beispiel ist die Erweiterung des automatisierten Lagers der Hase Safety Group. Dort werden leistungsfähige, automatisierte FFZ von

Premium
Bild Teaser
Optimal auf den Bedarf konfigurierte Geräte
Body Teil 1

Ob Schaufenster, Fahrzeuge oder Textilien, die Poli-Tape Klebefolien GmbH beklebt und beschriftet verschiedenste Flächen. Die Produkte des

Frei
Bild Teaser
Mehr Flexibilität und Sicherheit durch Spezial-Hochhubwagen
Body Teil 1

Jährlich erhalten in Ulm tausende Deutz-Motoren, die generalüberholt werden und von denen 50 Prozent als Neumotoren nicht mehr im Markt verfügbar sind

Premium
Bild Teaser
So können Elektrostapler energie- und kosteneffizient geladen werden
Body Teil 1

Die Stromkosten zu reduzieren, steht mittlerweile weit oben auf der To-do-Liste der Industrie, wenn es um Ökologie und Ökonomie geht. Deshalb sind bei

Premium
Bild Teaser
Elektrostapler für sichere und effektive Arbeitsabläufe
Body Teil 1

Die neue Toyota-Traigo-24-Baureihe ist mit Tragfähigkeiten von 1, 1,25 und 1,5 Tonnen bei Hubhöhen bis zu 6,5 Metern erhältlich. Der kompakte 3-Rad

Frei
Bild Teaser
S-Series um Modelle mit höheren Tragfähigkeiten erweitert
Body Teil 1

Wie ihre kleineren Pendants mit Tragfähigkeiten von 2 bis 3,5 Tonnen sind auch die neuen Modelle mit aktiven Sicherheitssystemen, einem smarten

Frei
Bild Teaser
Branchentrends fordern innovative Lösungen für die Intralogistik
Body Teil 1

Die Pandemie hat gezeigt: internationale Lieferketten und die Intralogistik sind besonders störanfällig für unerwartete Krisen. Lieferstaus

Premium
Bild Teaser
Neue Elektro-Schlepper und Plattformwagen im Programm
Body Teil 1

Ausgelegt sind die neuen Elektro-Schlepper der Modellreihe Linde P120 bis P350 wahlweise für Zuglasten von zwölf, 18, 25, 30 und 35 Tonnen, das Modell

Premium
Bild Teaser
Sanfte Verladung von sensibler Lebendlast mit feinfühligem Stapler
Body Teil 1

Sie sind erst drei beziehungsweise fünf Jahre alt – und spielten bereits in einem logistischen Meisterstück jeweils eine der Hauptrollen: Die Seekühe

Premium
Bild Teaser
Ein Interview mit Robert O’Donoghue über neue Ansätze und Ausrichtungen
Body Teil 1

Technische Logistik: Im Gespräch über die neue Produktreihe der Serie N wurde viel über eine breiter angelegte Unternehmensumwandlung bei Yale

Frei
Bild Teaser
Energieführungsketten für den Einsatz in Gantry-Robotern
Body Teil 1

Cimcorp ist Teil der japanischen Murata Machinery Ltd. – einem der weltweit größten Anbieter von Logistikautomatisierung. Das Unternehmen mit

Premium
Bild Teaser
„Calibration Factory“: Fördertechnik trifft auf Parkettboden
Body Teil 1

Die Testo Industrial Services GmbH ist Deutschlands führender Anbieter von Kalibrierdienstleistungen. Gegründet wurde die Tochterfirma der Testo SE &

Premium
Bild Teaser
Hohe Leistung auf kleinstem Raum bei schneller Lieferfähigkeit
Body Teil 1

Die Dresselhaus Gruppe gehört europaweit zu den führenden Handelsunternehmen von C-Teilen mit Schwerpunkten im Vertrieb von Befestigungstechnik

Premium
Bild Teaser
Ein Gespräch über Automatisierung und veränderte Kundenbeziehungen in der Intralogistik
Body Teil 1

Jan Kaulfuhs-Berger: In vielen Interviews habe ich festgestellt, dass viele Mittelständler früher etwas Anderes gemacht haben als jetzt

Premium
Bild Teaser
Shuttles als Teil der Lösung in herausfordernden Zeiten
Body Teil 1

Der Einsatz von (mobilen) Robotern und effizienter Förder- und Lagertechnik einschließlich Shuttle-Systemen boomt trotz Krise. Hinzu kommt, was

Frei
Bild Teaser
Planung, Ausführung und Kontrolle in SAP EWM mit Wellenmanagement
Body Teil 1

In der Lagerlogistik wird als Wellenmanagement die Gruppierung von Lageranforderungen bezeichnet, die den Bedarf einer Bewegung für eine bestimmte

Premium
Bild Teaser
Ein Gespräch über den erfolgreichen Versuch, nach drei Jahren wieder durchzustarten
Body Teil 1

Jan Kaulfuhs-Berger: Drei Jahre warten, ohne zu wissen, wann es wirklich los geht. Wie handelt man das, wie managt man so etwas?

Peter

Frei
Bild Teaser
Shuttle-Technologie: leistungsstark, energieeffizient und flexibel
Body Teil 1

Als Teil des „Flashpick“-Systems von TGW spielen Shuttles eine wesentliche Rolle. Bei „Flashpick“ handelt es sich um ein flexibles System für die

Premium
Bild Teaser
Neue Funktionen zur virtuellen Inbetriebnahme von Kuka-Robotern
Body Teil 1

Anwendende profitieren außerdem von der 3D-Simulationssoftware, die von der Dualis GmbH IT Solution als Vertriebspartner angeboten wird, von Neuheiten

Premium
Bild Teaser
Für jede Anforderung die passende Shuttle-Lösung
Body Teil 1

Ein Automatiklager soll Prozesse optimieren, effizient gestaltet sein und ein Höchstmaß an Flexibilität bieten. Gleichzeitig gilt es, stetig steigende

Abonnements

Probe-Abonnement

Im Probe-Abonnement erhalten Sie 2 Ausgaben kostenlos.

Jahres-Abonnement

  • 9 gedruckte Ausgaben
  • 3 Sonderhefte jährlich
  • Fachbeiträge im Online-Archiv

 

Studenten-Abonnement

Studenten erhalten Technische Logistik zum Vorteilspreis.