Kommissionierung

Fortna, stellt die aktuelle optimierte Version seiner intelligenten Slotting-Software „Fortna OptiSlot DC“ (Fortna OptiSlot), Version 13.1.vor. Sie ist kompatibel mit Bestandsinstallationen...
Das Handling von Materialien in der Holzindustrie erfordert eine sichere Kommissionierung. Der österreichische Holz- und Baustoffgroßhändler Tschabrun setzt dafür seit 15 Jahren auf die...
Maison Burtin, ein seit 1933 führender Champagner-Produzent mit Sitz in Epernay im Département Marne, setzt auf die Kennzeichnungslösung „Zetes Atlas“ in Kombination mit smarten Zetes-MD...
Premium
Bild Teaser
Freihändiges Scannen ergänzt die Robotik bei Asics
Body Teil 1

Asics ist eine weltweit operierende japanische Sportschuh- und Sportbekleidungsmarke, die 1949 in Kobe von Kihachiro Onitsuka gegründet wurde. Der

Henderson Foodservice Ltd. hat sein bestehendes Sprach-Kommissioniersystem „Zetes Medea Voice“ mit der neuesten hochleistungsfähigen Voice-Technologie von Zetes aufgerüstet. Diese Maßnahme...
Optimierte Kommissionierprozesse dank Industrial Wearable mit Touch Display
Die Haka Kunz GmbH folgt dem Motto „Wer die Welt in Ordnung bringen will, fängt bei sich Zuhause an“. Mit 75 Jahren Erfahrung und dem Spirit eines Start-ups produzieren sie in Deutschland...
Industrie 4.0 ist aktuell ein heiß diskutiertes Thema, dabei hat die Logistikbranche dafür eine der wichtigsten Voraussetzung verschlafen: die Digitalisierung. Andreas Funkenhauser und...
Geek+ hat seine neueste Lösung, „Roboshuttle Plus“, vorgestellt, die die Lagerung und Kommissionierung aller Arten von Waren aus einer Hand ermöglicht und einen höheren Durchsatz und mehr...
Mit dem neuen midrange Handrückenscanner „HasciSE MR“ vervollständigt die ACD Elektronik GmbH ihr Produktportfolio der Handrückenscanner. Der „HasciSE MR“ ist eine logische Neuentwicklung im...
Seit November stellt Wanzl seinen Kunden den Online-Konfigurator für den Kommissionierwagen-Klassiker KT3 auf seiner Webseite zur Verfügung. Mit dem Online-Baukasten, der vielfältige...
Pakete dank LED schneller und einfacher sortiert
Ware bestellen, Bestellung versandt, Paket da – was so einfach klingt, bedarf selbst heute noch jeder Menge Handarbeit – auch und gerade im Bereich des Paketversands. Der Paketdienstleister...
Barcodes an Waren aus weit über zehn Meter Entfernung problemlos scannen und das ohne aus dem Flurförderzeug aussteigen zu müssen? Dabei auch noch Zeit einsparen, da der Griff zum...
Mitarbeitende favorisieren „Lydia Voice“ als neue Kommissionierlösung
Der stark expandierende Einzelhändler Normal optimiert seine Lagerlogistik mit „Lydia Voice“. Für die sprachgesteuerte Kommissionierlösung aus dem Hause EPG entschied sich das Unternehmen...
Deutschland macht ein Viertel des europäischen Logistikmarktes aus. Um hier seine Präsenz auszubauen, gibt Scallog die Unterzeichnung eines Vertrags mit XProma bekannt, einem Spezialisten...
In einem Neubau des japanischen Unternehmens „Softbank Robotics“ werden alle Prozesse am Kommissionierarbeitsplatz einer Autostore-Anlage mit den Smart Glasses von Picavi umgesetzt. Die Pick...
Logistics Reply, das auf innovative Softwarelösungen für eine digitale Supply Chain spezialisierte Unternehmen der Reply Gruppe, unterstützt das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und...
Panduro, Anbieter von Bastelbedarf in Europa, kann durch die gelungene Implementierung des Warehouse Execution Systems „Zetes Medea” schneller und agiler auf den Markt reagieren, die Umsätze...
Um den Materialfluss auch unter wechselnden Voraussetzungen immer am Laufen zu halten, müssen Kommissioniersysteme besonders effizient und flexibel sein. Vor allem Kleinteilelager und...
Das neuen Release „Lydia Voice 9“ von Ehrhardt Partner Group (EPG) wartet nun mit einem weiteren Alleinstellungsmerkmal auf. In der neuen Version ist die Sprachlösung in der Lage, in...
ABB erweitert sein Sortiment an „Flexpicker“-Deltarobotern um den IRB 365. Er verfügt über fünf Achsen und bietet eine Traglast von 1,5 Kilogramm. Der IRB 365 ist dabei nicht nur flexibel...
Picavi stellt mit den „Safety Alerts“ eine neue KI-gestützte Funktionalität in seinem Pick-by-Vision-Ökosystem vor, mit der bei medizinischen Notfällen wertvolle Zeit eingespart werden soll...
Globrands LTD., eines der führenden israelischen Einzelhandelsunternehmen im Lebensmittel- und Tabakbereich, setzt auf „Zetes Medea“ und stattet das Personal mit modernster Voicetechnologie...
Der Pick-by-Vision-Spezialist Picavi baut sein Vision-as-a-Service-Angebot weiter aus: Anwender erhalten mit dem flexiblen Mietmodell uneingeschränkten Zugang zum Ökosystem des Pick-by...
Der Pick-by-Vision-Spezialist Picavi stellt den Mitarbeiter im Lager in den Fokus. Kernthema des Messestands ist neben neuen Funktionalitäten im Picavi-Ökosystem die Entwicklung einer...
Der Pick-by-Light-Spezialist KBS Industrieelektronik GmbH präsentiert in Stuttgart auf der Logimat ein neu entwickeltes Modul für die elektronische Füllstandüberwachung. Damit werden die...
Für Unternehmen der Industrie und des Handels ist die jederzeitige Verfügbarkeit und das schnelle Bereitstellen von Waren und Produkten eine unabdingbare Voraussetzung, um die Anforderungen...
Mit dem neuen Picavi-Smart-Mount-Set können Mitarbeiter im Lager die Pick-by-Vision-Datenbrille über der eigenen Brille mit Sehstärke tragen. Durch die Kombination von Picavi-Smart-Mount und...
Die Microsyst Systemelectronic GmbH bietet im eigenen Kommissionierportfolio neben Pick-by-Light auch die Pick-by-Scan-Methode an. Mithilfe der Microsyst-Scanner können zu kommissionierende...
Mercedes-Benz setzt ab Januar 2022 für die Kommissionierung und Einlagerung in den deutschen Logistikcentern für die Ersatzteilversorgung die Industrial Smart Watch von Nimmsta ein.
6 River Systems (6RS) bietet den weltweiten Anwendern der kollaborativen Kommissionierroboter „Chuck“ kontinuierliche Software-Updates, mit denen sich die Pickleistung weiter steigern lässt...