Probe-Abonnement
Im Probe-Abonnement erhalten Sie 2 Ausgaben kostenlos.
Fachartikel aus dem Magazin
Mit dem Ziel, vorhandene Ressourcen nachhaltig und effizient zu nutzen, hat ein Forscherteam des Instituts für Fördertechnik und Kunststoffe der TU
Bei der Automatisierung von Handhabungsprozessen ist für zuverlässige und zerstörungsfreie Abläufe entscheidend, dass die Objekteigenschaften, wie
„Beton Müller“ mit Hauptsitz im baden-württembergischen Achern zählt zu den modernsten Betonwerken Deutschlands. Kernkompetenz des
Sanft gleitende Schubladen und elegant schließende Schranktüren: Mit raffinierten Scharnieren, Auszügen oder Klappen-Systemen tragen moderne Möbel zu
Nicht nur in Industrie und Verkehr, auch in der Haustechnik schickt die Energiewende Öl und Gas in den Ruhestand. Smarter, umweltfreundlicher Technik
Seit dem 1. August 2019 ist ein neuer Hub für Luftfracht am Flughafen Köln/Bonn Teil des DHL-Netzwerks. „Mit dem Logistikzentrum für Luftfracht am
Beim Blick auf die Bodenreinigung in der Intralogistik kommt es vor allem darauf an, welche Waren bewegt werden. Handelt es sich um große, verpackte
Der Online- und Versandhandel boomt mit zweistelligen Zuwachsraten – trotz oder gerade wegen der Coronakrise. Die Lieferzeiten werden immer kürzer
Bei jedem Bau und Betriebssystem muss in jeder „Lebensphase“ die Betriebssicherheit zu 100 Prozent gewährleistet sein.
Der Besitzer/Betreiber kann
Hoher Betrieb bedeutet viel Schmutz: ob Verpackungsrückstände, Fahrzeugspuren oder einfach nur Staub. Diesen konsequent aufzusaugen, dient zum einen
Die Fertigungsprozesse in Reinräumen und Ex-Bereichen verlaufen nach strengen Regeln und Vorschriften. Auch Hebe- und Handhabungstechnik sowie
Der branchenübergreifende Individualisierungstrend treibt den Shift von der klassischen Fertigungsstrecke hin zur modularen, flexiblen Fertigung – und
In großen Lagerhallen transportieren Shuttles wertvolle Frachten durch lange Regalzeilen. Um vom Materialaufnahmeplatz zum Abladepunkt zu gelangen
Jan Kaulfuhs-Berger: Die MIAS ist sicherlich in Europa bekannter als in Asien. Dennoch, Herr Lichtenauer, geben Sie unseren Lesern bitte noch
Christina Kasper: Herr Schmidt, welche aktuellen Projekte im Bereich Fördersysteme verwirklichen Sie gerade?
Carsten Schmidt: Aktuell
Im laufenden Betrieb unterliegen Kranhubwerke fortwährendem Verschleiß sowie voranschreitender Materialermüdung. Die Restnutzungsdauer der Hubwerke
Der Erfolg der „LogiMAT | Intelligent Warehouse 2022“ (kurz: Logimat Bangkok) ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen der Logimat, der
Jan Kaulfuhs-Berger: Herr Gorlt, Ferag ist kein unbeschriebenes Blatt in der Branche, dennoch bitte zwei, drei Worte zum Unternehmen.
Ma
Jan Kaulfuhs-Berger: Herr Bersch, das letzte Mal, dass wir intensiv miteinander gesprochen haben, war auf der Logimat 2022 – hierauf kommen wir
Ferag ist mit dem Top-100-Siegel für Innovationsmanagement ausgezeichnet worden. Das hat der Innovationswettbewerb Top 100 am 1. Februar 2023
Gewürze, Vitamine, Proteinpulver und mehr – das Angebot der Nahrin AG an Lebens- und Nahrungsergänzungsmitteln ist seit der Firmengründung 1954 immens
Eine einwandfrei funktionierende Lagerverwaltung ist Lebensader und Rückgrat für die Nördlinger Verlagsauslieferung: „Die kontinuierliche
„Das alte Lagerverwaltungssystem entsprach nach mehr als zehn Jahren nicht mehr den Anforderungen“, erklärt Sven Knoop, Leiter Logistik. „Um Aufträge
Übergabestationen sind oft direkt an Gefährdungsbereiche angegliedert. Hier schleusen Flurförderzeuge wie beispielsweise Gabelstapler Material ein und
„Mit dem Eigentümerwechsel sind wir Teil einer großen internationalen Unternehmensfamilie geworden“, sagt Philipp Hahn-Woernle. Man biete nun ein
Christina Kasper:Herr Bach, was ist Ihrer Meinung nach eigentlich ein Start-up? Was macht es aus?
Robert Bach:Das Wort Start-up bedeutet
Christina Kasper: Herr Eiten, wie schätzen Sie Ihre Positionierung am europäischen Markt ein, und sind Sie zufrieden damit?
Rolf Eiten: Z
Mit AMR lassen sich in kurzer Zeit beachtliche Leistungssteigerungen erzielen. 200 bis 450 Picks pro Arbeitsplatz und Stunde sind bei Ware-zur-Person
Im Zentrum dieser geschichtsträchtigen Applikation stand die Frage: Wie lassen sich BiFi-Würstchen automatisiert möglichst effizient greifen und
Für den Handel sind Aktionstage wie Black Week und Cyberweek eine Medaille mit zwei Seiten: Einerseits bringen sie die höchsten Umsätze ein
Zufrieden beobachtet Frank Schmitz, Geschäftsführer der DAX Metallform, wie das gelbe Fahrerlose Transportfahrzeug (FTF) eine Palette mit
Wenn ein hochwertiges Edelstahlrohr das schwäbische Geislingen an der Steige verlässt, stehen die Chancen gut, dass es aus Halle 9 auf dem