Intelligentes WMS

Höchste Transparenz und Flexibilität durch Künstliche Intelligenz

Digitalisierung und Automatisierung machen auch vor der Lager- und Transportbranche nicht halt – im Gegenteil, sie werden ihn sogar weiter entscheidend prägen. Denn die Technologien bieten enorme Chancen, die Effizienz, Transparenz und Flexibilität der Prozesse zu steigern. Digitale Systeme und Künstliche Intelligenz (KI) spielen dabei eine zentrale Rolle und werden für die Automatisierung von Prozessen immer wichtiger. Nur wenn Unternehmen kontinuierlich auf Innovationen setzen, fortlaufend in Forschung und Entwicklung investieren und neueste Technologien integrieren, bleiben sie am Markt wettbewerbsfähig.

1105
 Bild: Prologistik
Bild: Prologistik

Die Logistikbranche befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, der durch die digitale Transformation vorangetrieben wird. Die proLogistik Group, ein Unternehmen mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Logistikbranche, hat diesen Wandel frühzeitig erkannt. Kundenanforderungen wie anhaltender Kostendruck, schwankendes Nachfrageverhalten, zunehmend kleinteilige Aufträge sowie die Forderung nach immer kürzeren Lieferzeiten haben dazu geführt, schon früh Künstliche Intelligenz in das Lagerverwaltungssystem „pLG WMS“ zu integrieren.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Intelligentes WMS
Seite 14 bis 15
09.04.2024
Steuerung von Fahrerlosen Transportfahrzeugen – Algorithmen versus Künstliche Intelligenz
Fahrerlose Transportfahrzeuge (AGV) und die dazugehörige Software werden aufgrund des Fachkräftemangels in der Intralogistik immer wichtiger, da man mithilfe von AGV Aufgaben effizienter bewältigen...
26.10.2022
Sensorbasiertes Indoor Tracking für Optimierung und Automatisierung im Lager
Die modernen Übertragungstechnologien Ultra-Wideband (UWB) oder Bluetooth Low Energy (BLE) ermöglichen mit der entsprechenden Sensorik bei überschaubaren Investitionskosten die Positionsbestimmung von...
31.07.2024
FTS-Hersteller überzeugt mit maßgeschneiderten Automatisierungslösungen
Durch den anhaltenden Automatisierungstrend integrieren immer mehr Unternehmen, unabhängig von ihrer Größe und Branchenzugehörigkeit, Fahrerlose Transportsysteme in ihre Intralogistik und profitieren...
25.02.2025
Flexible und effiziente Prozessketten dank innovativer Robotik
Produzierende Unternehmen sehen sich mit wachsenden Herausforderungen konfrontiert: Produkte müssen immer schneller, effizienter und mit größerer Varianz hergestellt und an die Kunden ausgeliefert...
12.02.2024
Ergebnisse des Forschungsprojekts „KAnIS – Kooperative Autonome Intralogistik Systeme“
Mit Live-Vorführungen auf dem Testgelände im Werk Aschaffenburg am 5. Dezember 2023 präsentierten der Warenumschlagspezialist Linde Material Handling (MH) und die Technische Hochschule Aschaffenburg...
20.05.2022
Alles aus einer Hand: Software, Consulting, Hardware, Service & Support
Auf der Logimat 2022 präsentiert die Prologistik Group erstmals ihr unter der neuen Dachmarke gebündeltes Leistungsspektrum im Bereich Warehouse-Management-Systeme (WMS).