Eine Checkliste fürs Dark Warehouse

Praxisleitfaden: Tipps für die Vollautomatisierung des Lagers

Angesichts zahlreicher Lieferengpässe in den vergangenen Jahren kommt dem Lager wieder eine neue Bedeutung zu, soll es ja genau vor Engpässen jeglicher Art schützen und die Produktion am Laufen halten. Gleichzeitig steigen Fachkräftemangel und Energiekosten. Ein vollautomatisiertes Lager, ein so genanntes Dark Warehouse oder ASRS (Automated Storage and Retrieval System), kann beidem entgegenwirken.

1105
Ein Dark Warehouse läuft 24 Stunden am Tag ohne Schichtwechsel oder Pausenzeiten, ohne Beleuchtung und mit reduzierter Heizung. Bild: Aimtec
Ein Dark Warehouse läuft 24 Stunden am Tag ohne Schichtwechsel oder Pausenzeiten, ohne Beleuchtung und mit reduzierter Heizung. Bild: Aimtec

Unternehmen nutzen damit den Platz für den Warenumschlag optimal aus und können die höchstmögliche Packungsdichte für ihr Lager erreichen. Sie senken menschliche Arbeitskosten und Eingriffe auf ein Minimum. Das Lager läuft 24 Stunden am Tag ohne Schichtwechsel oder Pausenzeiten, ohne Beleuchtung und mit reduzierter Heizung. Auf diese Weise sinken die Energiekosten und der CO2-Ausstoß, was sich durch optimierte Bewegungen der Roboterarme noch einmal verstärkt. Mitarbeitende können sich statt repetitiver Routinen wieder Aufgaben mit größerer Wertschöpfung widmen.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Daniel Choc

Senior Business Consultant, Aimtec

· Artikel im Heft ·

Eine Checkliste fürs Dark Warehouse
Seite 26 bis 27
05.12.2023
Schnelle Bestellabwicklung im 24/7-Rhythmus bei serbischem Logistikdienstleister
Mit einer optimal zugeschnittenen Autostore-Anlage hat Element Logic die Intralogistik des serbischen Logistikdienstleisters Milšped Group auf ein neues Level gehoben. Aktuell versendet der...
10.09.2024
Flexibel skalierbare Plattform – eine Reise durch verschiedene Anwendungen in der Praxis
Mit Autostore lassen sich Kleinteilelager schnell, einfach und flexibel automatisieren. Unternehmen und Systeme verschiedener Größen zeigen, welche Vorteile, Effizienzsteigerungen und...
05.12.2023
Vollautomatisiertes Kartonhandling im Hightech-Logistikzentrum einer dänische Modemarke
Bestseller, mit seinen 20 Marken wie Jack & Jones, Only oder Vero Moda, ist ein internationales Bekleidungsunternehmen, mit weltweit mehr als 20.000 Mitarbeitern und damit eines der größten...
10.09.2024
Logistikplanung von automatischen Kühl- und Tiefkühllagern
In Zeiten des anhaltenden Fachkräftemangels wird die Automatisierung von Kühl- und Tiefkühllagern zu einer immer wichtigeren Herausforderung für Unternehmen der Lebensmittelbranche. Doch was genau...
05.06.2025
Direkter Materialfluss, maximale Flexibilität – Automatisierung mit SAP EWM MFS
Eine voll automatisierte Lagerlogistik ist längst mehr als ein Zukunftstrend – sie ist zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor geworden. Wer heute schnell, transparent und wirtschaftlich agieren will...
04.12.2024
Vollumfängliche Ausstattung für E-Fulfillment-Center konzipiert und geliefert
Kürzlich wurde die von META maßgeschneiderte Lagerlösung in Belgrad an den Kunden Ananas E-Commerce erfolgreich übergeben und in Betrieb genommen. An dem Beispiel dieses realisierten E-Fulfillment...