Operative Exzellenz im Lager

Wirtschaftlicher Erfolg von Industrie 4.0 bedingt optimales Warehouse Management

Das veränderte Konsumverhalten hat in den letzten 20 Jahren zu massiven Umwälzungen im produzierenden Gewerbe geführt. Individualisierung, flexible software-basierte Anpassungen an flexible Kundenwünsche und weitestgehend automatisierte Produktion auf Bedarf sowie Anpassungen an permanente Störungen in der Lieferkette prägen erfolgreiche Fertigungsunternehmen. Diese Veränderungen haben nicht nur große Auswirkungen auf die operativen Prozesse, sondern vor allem auch auf die Lagerhaltung. Eine optimierte und flexible Lagerhaltung leistet heute einen strategisch wichtigen Beitrag zum finanziellen Erfolg eines jeden Produzenten.

1105
Lager sind nicht länger nur Kostenstellen. Sie sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der Kundenzufriedenheit und -bindung. Bild: Infor
Lager sind nicht länger nur Kostenstellen. Sie sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der Kundenzufriedenheit und -bindung. Bild: Infor

Lager spielen zwar eine zentrale Rolle für den Erfolg eines jeden Unternehmens, werden aber oft nur als reine Kostenstellen wahrgenommen. Im Zuge des rasanten Wandels in der Geschäftswelt durch E-Commerce, Omnichannel-Strategien und sich verändernde Verbrauchererwartungen hat die Bedeutungvon Lagern jedoch exponentiell zugenommen. Der Einsatz eines modernen, mandantenfähigen, cloud-basierten Warehouse-Management-Systems (WMS) kann Unternehmen dabei helfen, die heutigen Herausforderungen der Branche zu meistern.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Will Quinn

Will Quinn

Global Director of Strategy 
bei Infor WMS

· Artikel im Heft ·

Operative Exzellenz im Lager
Seite 34 bis 35
14.09.2022
Für jede Anforderung die passende Shuttle-Lösung
Die Logistikbranche steht vor großen Herausforderungen. Personalmangel, wachsender E-Commerce, der Bedarf nach einem Höchstmaß an Dynamik und Flexibilität und sich ändernde Geschäftsmodelle zwingen...
04.12.2024
Omnichannel-Fulfillment der Spitzenklasse für Kosmetikindustrie
Arvato, einer der führenden 3rd Party Logistics Provider (3PL), entwickelt passgenaue Lösungen für seine B2B- und B2C-Kunden und setzt dabei auf den Einsatz innovativer Technologien. Ob im Bereich...
04.06.2024
Maßgeschneidertes E-Commerce-Fulfillment mit AMR-Technologie
Im digitalen Zeitalter des E-Commerce sind Unternehmen mit der Herausforderung konfrontiert, Kundenbedürfnisse zu erfüllen und gleichzeitig wirtschaftlich zu bleiben. Vor diesem Hintergrund sind...
09.12.2022
Ein durchdachtes Warehouse Management System: Anforderungen und Lösungsfinder
Die Welt verändert sich in einer nie dagewesenen Dynamik! Prozesse, die über Jahrzehnte reibungslos funktionierten und wirtschaftlich von Erfolg gekrönt waren, werden nun stets hinterfragt. Dabei ist...
25.02.2025
Die Risiken eines kontinuierlichen Betriebs im Lager
Der Aufstieg des E-Commerce und die unaufhaltsame Nachfrage nach kürzeren Lieferzeiten haben die Erwartungen der Verbraucher grundlegend verändert. Die Käufer von heute verlangen nicht nur Lieferungen...
29.08.2024
Innovative Software ersetzt veraltete Systeme und treibt Effizienz voran
Die Empik-Gruppe, ein führendes Handelsunternehmen in Polen, hat durch die Implementierung des modernen Warehouse-Management-Systems (WMS) „PSIwms“ ihre Intralogistik revolutioniert. Die Umstellung...