Kennzeichnung unter Hochdruck

Passende Lösung aus einer Hand – inklusive Montage

Um für Kunden aus der Automobilzulieferindustrie kontraktlogistische Aufgaben übernehmen zu können, hat die BCube Logistik GmbH eine neue Produktions- und Logistikhalle in Eisenach gebaut. Auf Empfehlung hin hat der Logistikdienstleister ONK mit der Kennzeichnung beauftragt. Durch die sehr eng getakteten baulichen Tätigkeiten war ein hohes Maß an Flexibilität gefragt.

1105
Um für Kunden aus der Automobilzulieferindustrie kontrakt­logistische Aufgaben übernehmen zu können, hat die BCube Logistik GmbH eine neue Produktions- und Logistikhalle gebaut und damit die bisherigen Kapazitäten in Eisenach um 30.000 Quadratmeter erhöht. Bild: BCube Logistik GmbH
Um für Kunden aus der Automobilzulieferindustrie kontrakt­logistische Aufgaben übernehmen zu können, hat die BCube Logistik GmbH eine neue Produktions- und Logistikhalle gebaut und damit die bisherigen Kapazitäten in Eisenach um 30.000 Quadratmeter erhöht. Bild: BCube Logistik GmbH

Die BCube Logistik GmbH ist Teil der BCube-Gruppe, einem Unternehmen für integrierte Logistikdienstleistungen. Die Gruppe betreibt international 83 Standorte und 14 in Deutschland, davon drei in Thüringen. Der Neubau besteht aus einer Doppelhalle mit zwei Units sowie einer weiteren Halle mit 1 Unit. Sie erhöhen die bisherigen Kapazitäten in Eisenach um 30.000 Quadratmeter. „Hier übernehmen wir unter anderem die Produktionsversorgung, die Packsatzbildung, die Vormontagen von Baugruppen, die Qualitätsprüfung sowie die industrielle Reinigung von Standard- und Spezialladungsträgern für zwei Automobilzulieferer“, erläutert Sandro Nößler, Supply Chain Manager bei der BCube Thüringen GmbH. „Aktuell handeln wir circa 400 An- und Auslieferungen pro Woche über unseren Lkw-Verladestützpunkt mit 30 Rampentoren.“

Für schnelle und fehlerfreie Prozesse ist die systematische Ausweisung der Stellplätze sowie eine ordentliche Lagerstruktur essenziell, damit nötige Arbeitsgänge eingehalten werden können. In der Doppelhalle lagern auf circa 11.000 Regal- und 15.000 Palettenstellplätzen unter anderem Rohteile, Einweg- und Mehrwegverpackung. Mit der Kennzeichnung hat BCube die ONK GmbH beauftragt. „Ausschlaggebend war, dass wir nicht nur für alle Anforderungen passende Lösungen aus einer Hand erhalten, sondern auch gleich die Montage“, so Nößler. „Der Lieferant musste aufgrund der sehr eng getakteten baulichen Tätigkeiten äußerst flexibel sein.“

Vorab-Test normaler und retroreflektierender Etiketten

Gemeinsam mit ONK hatte BCube im März 2023 zunächst die für ihre Anforderungen geeignetsten Etiketten, Schilder und Bodenmarkierungen festgemacht. „Für unser Blocklager zum Beispiel waren uns gut lesbare Labels wichtig. Daher haben wir uns für eine retroreflektierende Ausführung entschieden, um zukünftig auch einen Scanprozess zu ermöglichen“, sagt Nößler. Anhand von Mustern konnte BCube die Stellplatzetiketten und Blocklagerbeschilderung mit seinen MDE dann im Juli 2023 vor Ort testen und hatte so auch einen Vergleich zwischen normalen und retroreflektierenden Etiketten.

Anfang September hat das ONK-Team die scannbaren Schilder im rund 15.000 Palettenstellplätze umfassenden Blocklager angebracht. Abgehängt sind sie mittels einer speziellen Konstruktion von der Hallendecke. Sie erstreckt sich über 1.200 laufende Meter. Darin eingehängt sind knapp 600 Schilder. Sie schweben über den Stellplätzen und können anders als Kennzeichnungen am Boden nicht verdeckt werden. Das System ist so konzipiert, dass sich die Schilder bei Bedarf flexibel umhängen lassen, sollte sich die Anordnung im Lager ändern. Um die Scanbarkeit zusätzlich zu verbessern, sind die Schilder abgekantet. Dadurch hängen sie nicht senkrecht, sondern abgewinkelt über dem Boden. Zur klaren Definition der Blocklagergassen hat ONK diese später noch mit einer Zwei-Komponentenfarbe in Verkehrsweiß mit Klarlack markiert. Um Absatzstriche sowie Gummiabrieb von Gabelstaplern und Autoreifen auf den Bodenmarkierungen zu reduzieren, wurden sie anschließend noch versiegelt. Auch rund 4.000 laufende Meter Fahr- und Fußwege in der Doppelhalle hat ONK mit einer Zwei-Komponentenfarbe in Verkehrsweiß und gelb markiert und versiegelt.

Farbliches Leitsystem für Regalebenen

Damit die Mitarbeiter von BCube schnell den korrekten unter den insgesamt rund 11.000 Palettenstellplätzen im Hochregal finden, hatte ONK im August die Regalreihen mit Gangschildern ausgestattet. Die einzelnen Stellplätze sind mit einem Set aus Man-down- und Einzelplatzetikett gekennzeichnet. „Dabei war uns neben der guten Lesbarkeit eine schnelle visuelle Zuordnung der einzelnen Regalebenen wichtig“, betont Nößler. Deshalb hat ONK jeder Ebene eine spezifische Farbe zugewiesen und die Barcodes jeweils auf die dazugehörige Farbe gedruckt, zum Beispiel Weiß für Ebene 1, Rot für 3 und Gelb für 5. Auf der untersten Regaltraverse sind die Man-down-Etiketten angebracht. Darauf sind bis zu sechs Barcodes für den jeweils darunter sowie alle darüber liegenden Stellplätze aufgedruckt sowie die Stellplatzkoordinaten in Klarschrift. Ab Ebene 3 hat ONK die Stellplätze zusätzlich mit Etiketten gekennzeichnet, die in Farb- und Barcode denen auf dem Man-down-Etikett entsprechen.

Das Set hat zwei Vorteile: Sollte einer der Barcodes auf dem Man-down- oder Einzelplatzetikett nicht lesbar sein, dient das jeweils andere als Back-up. Und: Das Einzelplatzetikett lässt sich auch für Inventuren nutzen. An den Regaldurchfahrten greift dasselbe Farbschema. Hier sind die Man-down-Etiketten aufgrund der höheren Belastung aber aus Hartschaum-PVC zugeschnitten und die Barcodes untereinander angeordnet. Angebracht sind sie am Ständerwerk mit Schaumklebestreifen.

Kurzfristige Herausforderungen flexibel gelöst

Im September hat BCube die neue Produktions- und Logistikhalle wie geplant in Betrieb genommen. „Dem Neubau geschuldete kurzfristige Herausforderungen hat das ONK-Team flexibel gelöst“, zeigt sich Nößler zufrieden. „Durch die sehr eng getakteten baulichen Tätigkeiten war es uns wichtig, alles für die Lagerkennzeichnung Nötige von einem Lieferanten zu beziehen. Die Qualität der Etiketten, Schilder und Bodenmarkierungen haben uns überzeugt und auch die Zusammenarbeit mit den Montageteams von ONK vor Ort verlief reibungslos.“ (ck)

Eine Information von ONK

Redaktion (allg.)

AnhangGröße
Beitrag als PDF herunterladen1.6 MB

· Artikel im Heft ·

Kennzeichnung unter Hochdruck
Seite 40 bis 41
31.07.2024
Passende Lösung aus einer Hand – inklusive Montage
Um für Kunden aus der Automobilzulieferindustrie kontraktlogistische Aufgaben übernehmen zu können, hat die BCube Logistik GmbH eine neue Produktions- und Logistikhalle in Eisenach gebaut. Auf...
09.12.2022
Über Farbcodes schnell und fehlerfrei zum richtigen Produkt
Mehrere Millionen Spritzen und Flaschen versendet die Nipro Pharma Packaging Germany GmbH pro Jahr an Pharmaunternehmen weltweit – darunter etliche Millionen Glasflaschen, in die Corona-Impfstoffe...
09.04.2024
Sichere und wirtschaftliche Lagerung von Lithium-Ionen-Akkus
Im Neubau ihrer Gefahrgut-Lagerhalle in Schwäbisch-Hall (Sulzdorf) lagert die Schmitt Logistik GmbH Lithium-Ionen-Batterien und Zellmodule für Kunden aus der Automotive-Branche ein. Zur sicheren...
04.03.2022
Flexible Beschilderung für Blocklager im Getränkefachmarkt
Rund 100.000 Kisten und Fässer liefert der Getränkefachgroßhändler Geins täglich an seine Kunden in Gastronomie und Handel aus. Um unter anderem Warenein- und -ausgänge sowie Bestände effizienter...
02.02.2023
Holzgroßhändler setzt auf vielfältige Kennzeichnungen
Die Heinrich u. Henry Luhmann GmbH hat jetzt an zwei von vier Standorten ihr bestehendes Lagerverwaltungssystem durch ein modernes ersetzt. Die Umsetzung erfolgte in einem eng getakteten Zeitfenster...
03.11.2023
Automatisches Lagersystem für eine der modernsten Nudelproduktionen Europas
Es ist umstritten, wer die Nudel erfand: Schon die alten Griechen und Römer kannten Nudelgerichte. Archäologen fanden in China einen 4.000 Jahre alten Topf mit Hirsenudeln. Auch Araber und Inder aßen...