Software für Lagerautomatisierung

Beschleunigte Prozesse in der Intralogistik anhand einiger Praxisbeispiele

Fortschrittliche Systeme und Lagerspezialisierung befeuern sich gegenseitig: Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) verzeichnet inzwischen allein im DACH-Raum rund 100 Anbieter von Warehouse Management Systemen (WMS) nach VDI-Richtlinie 3601. Diese Vielfalt schafft neue Möglichkeiten, macht die Wahl des passenden Systems aber auch komplexer.

1105
Dezentral Lagervorgänge buchen, kommissionieren und den Status von Ladeeinheiten überprüfen: Der „Savanna Cross Client“ stellt das WES auch für Android- und iOS-Geräte bereit. Bild: Westfalia Technologies GmbH & Co. KG
Dezentral Lagervorgänge buchen, kommissionieren und den Status von Ladeeinheiten überprüfen: Der „Savanna Cross Client“ stellt das WES auch für Android- und iOS-Geräte bereit. Bild: Westfalia Technologies GmbH & Co. KG

Alle WMS machen Lagerprozesse effizienter, nachhaltiger und genauer. Sie helfen Lagerflächen besser auszunutzen, die Bestandsgenauigkeit zu erhöhen, Lagerkosten zu reduzieren, das Personal zu entlasten und wachsenden Fachkräftemangel auszugleichen. Die Echtzeitdaten aus dem Lager ermöglichen fundierte Entscheidungen. Lager und Produktion lassen sich dank WMS dynamisch und flexibel skalieren, an Nachfrage und schwankenden Lieferketten ausrichten. WMS konsolidieren außerdem Intralogistik, indem sie automatische und manuelle Teilprozesse sowie verschiedene Standorte nahtlos integrieren.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Software für Lagerautomatisierung
Seite 56 bis 58
03.11.2023
Automatisches Lagersystem für eine der modernsten Nudelproduktionen Europas
Es ist umstritten, wer die Nudel erfand: Schon die alten Griechen und Römer kannten Nudelgerichte. Archäologen fanden in China einen 4.000 Jahre alten Topf mit Hirsenudeln. Auch Araber und Inder aßen...
04.12.2024
Heppler Group automatisiert Lager für CNC-Teile
Die 1984 gegründete familiengeführte Heppler GmbH CNC-Technik steht für hochwertige und anspruchsvolle CNC-Präzisionsteile. Am Hauptsitz in Spaichingen und an den beiden Niederlassungen in Herrenberg...
06.10.2023
Lagerdaten dynamisch in Prozesse übersetzen: Was WES leisten
Komplexe Unternehmen vereinen viele Prozesse und Anlagen vieler Zulieferer. Das bedeutet, dass dort unterschiedliche Softwarepakete im Einsatz sind – vom Enterprise-Ressource-Planning-System (ERP)...
05.12.2023
Wernsing Feinkost automatisiert 23.060 Stellplätze mit Satellitentechnologie
Mit der kompetenten Unterstützung der Westfalia Technologies GmbH & Co. KG hat die Wernsing Feinkost GmbH ihre Kapazität am Stammsitz Addrup-Essen mit einem automatischen Kühllager und zwei...
03.02.2025
Wie Getränkehersteller sich für die Zukunft rüsten
Von Herausforderungen in der Getränkeindustrie liest man überall, sei es von den wachsenden Anforderungen des Verbrauchers, den steigenden Rohstoffpreisen oder der Notwendigkeit, Prozesse nachhaltiger...
12.02.2024
Wie mit Satellitenlagern nachhaltig gelagert werden kann
Einen technischen Sprung zur perfekten Intralogistik entwickelte Westfalia Technologies GmbH & Co. KG 1983 entlang der Anforderungen von Kunden aus der Lebensmittel- und Getränkeindustrie...