Etiketten mit Mehrwert

Vollautomatische und in SAP integrierte Lösung für den Versandprozess

Der weltweit tätige Technologie- und Servicedienstleister Computacenter nutzt im deutschen Logistikzentrum eine Lösung von Weber Data Service für das automatische Avisieren, Beauftragen und Etikettieren der Sendungen. Die schon vor der Abholung generierten Routing-Daten steigern die Prozess-Qualität erheblich. Die Einführung stand unter hohem Zeitdruck.

1105
Computacenter verfügt mit „Disponent Plus“ und dem Add-On „Carrier Connect“ über eine vollautomatische Lösung für den Versandprozess – inklusive Avisieren, Beauftragen und Etikettieren mit Routing-Daten der Dienstleister. Bild: Computacenter
Computacenter verfügt mit „Disponent Plus“ und dem Add-On „Carrier Connect“ über eine vollautomatische Lösung für den Versandprozess – inklusive Avisieren, Beauftragen und Etikettieren mit Routing-Daten der Dienstleister. Bild: Computacenter

Mehr als 50 Millionen Geräte von 3.000 Technologieanbietern: Das ist das jährliche Liefervolumen des Technologie- und Servicedienstleisters Computacenter. Ein nicht unerheblicher Teil davon läuft über das moderne Integration Center der deutschen Niederlassung in Kerpen. Allein von hier werden auf einer Fläche von 49.000 Quadratmetern pro Monat rund 17.000 Pakete versendet, wobei sich die Bandbreite der Artikel von der Festplatte bis zum kompletten PC ausdehnt. Den Transport übernehmen ausschließlich die Logistikdienstleister DHL, UPS, Logit und TNT.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Etiketten mit Mehrwert
Seite 45
22.06.2022
Fit für die Zukunft mit neuen Horizontal-Kommissionierern
Durch das stetig zunehmende Onlinegeschäft beim Schweizer Einzelhändler Migros wurde der Ausbau und die Reorganisation der Logistik dringend notwendig. Bei der Migros Verteilbetrieb AG (MVB)...
06.11.2024
Modular, smart, effizient: Innovative Lösungen für Industrie und Handel
Damit die Fertigung komplexer und kostspieliger Güter nicht ins Stocken oder zum Erliegen kommt, müssen Produktionslinien rasch auf Veränderungen reagieren. Mit ihrem „Direkt-RFID-Kanban-System“...
07.03.2023
Hocheffiziente Antriebslösungen für energiesparenden Betrieb
Bis zum Jahr 2050 will DHL seine logistikbezogenen Emissionen auf null reduzieren. Zum Erreichen dieses Ziels setzt der internationale Transportdienstleiter auf modernste Technik und nachhaltige...
06.11.2024
Praxisleitfaden: Tipps für die Vollautomatisierung des Lagers
Angesichts zahlreicher Lieferengpässe in den vergangenen Jahren kommt dem Lager wieder eine neue Bedeutung zu, soll es ja genau vor Engpässen jeglicher Art schützen und die Produktion am Laufen halten...
02.02.2023
Saisonale Spitzen trotz Fachkräftemangel meistern
Singles Day, Black Friday, Cyberweek: Hinter den Kulissen des E-Commerce tobt das Paketchaos, denn saisonale Spitzen setzen Distributionszentren, Hubs und Auslieferer zunehmend unter Druck. Immer...
04.06.2024
Smarte Kommissionierlösung für einen spanischen Fleischverarbeiter
Repetitive Aufgaben, geringe Produktivität, Fachkräftemangel – viele Faktoren sprechen für eine Automatisierung. Das weiß auch der Waagen- und Anlagenspezialist Bizerba und installierte bei einem...