Lagerlösung mit Rundumbetreuung
Doch von Anfang an: Die Liebherr-Logistics GmbH ist ein Unternehmensteil der Liebherr Gruppe, zu der in insgesamt 13 Sparten wie Erdbewegung und Maritime Krane über 140 Werke gehören. Für das Jahr 2024 benötigte die LGG kurzfristig zusätzliche Lagerfläche. In der dafür errichteten, dreiteiligen Lagerhalle sollen von tonnenschweren Baggerteilen bis hin zu einem Gramm leichten Dichtungsringen verschiedenste Güter gelagert und kommissioniert werden. Dazu hat sich die LGG für ein Lagerkonzept von Schulte entschieden. Schulte hat uns zugesichert, dass wir von der Planungsphase über die Realisierung bis hin zum After-Sales genau einen Ansprechpartner haben werden. Ich wüsste nicht, wo es das heutzutage noch gibt – das ist ein absolutes Alleinstellungsmerkmal, das uns überzeugt hat“, erklärt Bianca Dreher, Projektplanerin Logistik bei der LGG, die Entscheidung für Schulte. „Und der Ansprechpartner war wirklich zu jeder Zeit für uns erreichbar. Kleinere oder kurzfristige Fragen sind sofort am Telefon geklärt worden, das war super.“
Drei Regaltypen für eine besondere Lagerlösung
Um den komplexen Ansprüchen an das Lager gerecht zu werden, entwickelte das Team von Schulte eine Lösung mit drei verschiedenen Regaltypen. Die neue Fachbodenanlage ist über sieben Meter hoch und bietet mit über 20 Ebenen in unterschiedlichen Höhen sehr viel Platz für Klein- und Kleinstteile. Mit der neuen Multifunktionsstütze ML50 verbaute Schulte über 10.000 „Multiplus“-Fachböden. Die Besonderheit: Die Fachbodenregalanlage bietet die Möglichkeit bei Bedarf automatisiert zu werden.
Ergänzend dazu wurden Palettenregale montiert, die in bis zu 7,5 Metern Höhe Stellplätze für bis zu 3.780 Paletten bieten. Die Abmessungen der einzelnen Stellplätze sind gemeinsam mit dem Kunden geplant worden, damit für jede Art von Ware ein passender Regalplatz gefunden werden kann. Als dritte Komponente fügen sich über 300 Meter Kragarmregale in die Lagerlösung ein. In diesen können besonders sperrige und schwere Güter ein- und umgelagert werden. Gemeinsam mit den anderen Regaltypen sorgen sie für eine flexible Lagerung und schnelle Kommissionierung.
Kommunikation, Schnelligkeit, Qualität – Schulte überzeugt auf ganzer Linie
Um die Lagerlösung maßgenau auf die Liebherr-Bedürfnisse zuzuschneiden, stimmten sich die Schulte-Mitarbeiter während der gesamten Planungs- und Umsetzungsphase mit dem Kunden ab. „Über den gesamte Projektverlauf war die Kommunikation vorbildlich und das Ergebnis ist top. Es ist kaum zu glauben in welcher Schnelligkeit Schulte so eine Qualität liefern und montieren konnte“, freut sich Kilian Ribhegge, Betriebs- und Logistikleiter bei der LGG. „Sogar so ein Detail wie die Mülltrennung auf der Baustelle ist mir positiv aufgefallen. So ordentlich habe ich das noch nie gesehen!“ Nun steht also das Komplettpaket aus Paletten-, Fachboden- und Kragarmregalen in der neuen Halle von der LGG. Für das Familienunternehmen Liebherr war die Zusammenarbeit mit Schulte ein voller Erfolg. (ck)
Eine Information von Schulte Lagertechnik
Redaktion (allg.)
Anhang | Größe |
---|---|
Beitrag als PDF herunterladen | 1.75 MB |
· Artikel im Heft ·