Effizientes Behältermanagement

Mit Asset-Tracking-Systemen zu mehr Transparenz und weniger Kostendruck

Angesichts des hohen Tempos in den heutigen Lieferketten ist die optimale Verfügbarkeit von Mehrwegtransportartikeln und Mehrwegbehältern, wie Rollcontainer, Boxen und Paletten, für leistungsfähige und effiziente Betriebsabläufe so wichtig wie noch nie. Asset-Tracking-Systeme für Mehrwegbehälter bieten eine solide Lösung zur Verbesserung der Transparenz, Kontrolle und Ressourcenoptimierung. Die Rückverfolgung von Mehrwegbehältern schafft Einsparungspotenzial durch verbesserte Transparenz und Kontrolle der bestehenden Assets.

1105
 Bild: killykoon / stock.adobe.com / Generiert mit KI
Bild: killykoon / stock.adobe.com / Generiert mit KI

Beim Asset Tracking werden Standort, Status und Nutzung physischer Assets überwacht. Hierzu werden in der Regel Technologien wie RFID, IoT und Machine Vision eingesetzt. Die Rückverfolgung schützt nicht nur vor Schwund, sondern bietet Unternehmen auch eine Möglichkeit zur Optimierung ihrer Betriebsabläufe. Damit gehen Kostensenkungen und eine allgemeine Verbesserung des Supply Chain Managements einher. Das Ergebnis: höhere Effizienz und zufriedene Kunden.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Cordula Steinhart

Cordula Steinhart

Marketing Managerin 
bei der Zetes GmbH

· Artikel im Heft ·

Effizientes Behältermanagement
Seite 55
06.11.2024
Zuverlässige Kennzeichnung und Identifikation von metallischen Objekten
Objekte aus Metall sind nicht zufällig aus diesem Material, sondern weil sie durch Einsatz und Umfeld entsprechend widerstandsfähig sein müssen. Ihre Kennzeichnung mit herkömmlichen Barcodelabels...
26.10.2022
Sensorbasiertes Indoor Tracking für Optimierung und Automatisierung im Lager
Die modernen Übertragungstechnologien Ultra-Wideband (UWB) oder Bluetooth Low Energy (BLE) ermöglichen mit der entsprechenden Sensorik bei überschaubaren Investitionskosten die Positionsbestimmung von...
06.11.2024
Modular, smart, effizient: Innovative Lösungen für Industrie und Handel
Damit die Fertigung komplexer und kostspieliger Güter nicht ins Stocken oder zum Erliegen kommt, müssen Produktionslinien rasch auf Veränderungen reagieren. Mit ihrem „Direkt-RFID-Kanban-System“...
04.06.2024
Entscheidende Vorteile von Fahrerlosen Transportsystemen
Fahrerlose Transportsysteme (kurz: FTS) zählen seit vielen Jahren zu den festen Bestandteilen einer nachhaltigen und prozessoptimierten Intralogistik. Die unbemannten Fahrzeuge optimieren über...
05.06.2025
Intelligentes Funkfernsteuersystem mit kollaborativer UWB-Lokalisierung
Machine Learning verbessert die Indoor-Lokalisierung. In einer aktuellen Forschungskooperation wurden KI-basierte Methoden entwickelt, die eine infrastrukturarme Indoor-Lokalisierung ermöglichen...
06.10.2023
Leistungsfähig, sicher und transparent: Intralogistik effizient gestalten
Eine moderne Lagerführung und fortschrittliches Materialmanagement sind Grundvoraussetzungen für eine effiziente Fertigung. Aufträge müssen fristgerecht ausgeführt und die verschiedenen Komponenten...