Rewe optimiert mit Witron Nationales Logistikzentrum Neu-Isenburg

Im Rahmen einer umfangreichen Initiative, mit der die Rewe Group durch eine Optimierung der Lagernetzstruktur eine schnellere, effizientere und qualitativ hochwertige Warenversorgung für die Kunden in den Rewe-Märkten dauerhaft sicherstellen will, wird auch das „Nationale Logistikzentrum Neu-Isenburg“ mit innovativer Technologie ausgestattet. Diesbezüglich beauftragte der Lebensmitteleinzelhändler die Witron Gruppe mit der Integration des vollautomatisierten OPM-Systems. Zukünftig werden aus Neu-Isenburg 2.200 Filialen mit 16.700 verschiedenen Artikeln aus dem Trockensortiment beliefert sowie an einem Spitzentag mehr als 640.000 Handelseinheiten kommissioniert.

(Bildquelle: Rewe)
(Bildquelle: Rewe)

Im Rahmen einer umfangreichen Restrukturierung wird ein teilautomatisiertes Case-Picking-System mit gassengebundenen Kommissionier-Fahrzeugen durch die vollautomatische Order Picking Machinery (OPM) abgelöst. Die ganzheitliche Integration der neuen Lösung erfolgt während des laufenden Betriebes in die bereits vorhandene Materialfluss-Infrastruktur.

Ab Q3/2027 schlichten 22 COM-Maschinen täglich 247.500 Handelseinheiten filialgerecht und fehlerfrei auf Paletten sowie Rollcontainer. Vorgeschalten ist ein Tray-Lager mit 167.900 Stellplätzen und 48 Regalbediengeräten. Der Nachschub kommt aus einem bereits bestehenden automatischen Palettenlager mit 65.500 Stellplätzen, welches um zwei weitere Gassen mit in Summe 9.500 Stellplätzen erweitert wird.

Mehr Artikel, mehr Durchsatz, effiziente Konsolidierung

„Der Vorteil von OPM ist, dass Rewe zukünftig über 100 Prozent mehr Case-Picking-Artikel bei einem über 20 Prozent höheren Gesamt-Durchsatz des Standorts ergonomisch lagern und kommissionieren kann. Umfasste das Sortiment in der Vorgänger-Lösung noch 3.000 verschiedene Artikel, sind es im OPM jetzt 7.800 Produkte. Die Pickleistung erhöht sich auf 247.500 Picks pro Tag“, verdeutlicht Witron-Projektmanager Markus Lang.

„Des Weiteren ist durch die OPM-Integration die effiziente Konsolidierung mit Piece-Picking-Aufträgen aus den Witron-Behälter-Kommissioniersystemen DPS und OPS als auch mit großvolumigen Artikeln/Sperrigteilen aus dem Witron-CPS-System konsequent gewährleistet.“ Sowohl das DPS als auch das CPS sind in Neu-Isenburg bereits seit 2014 erfolgreich im Einsatz. Das OPS wurde Mitte 2021 in Betrieb genommen.

Witron als Lifetime-Partner

Als Lifetime-Partner ist Witron für die Planung, Realisierung und den Vor-Ort-Service der umfangreichen Logistik-Erweiterung in Neu-Isenburg verantwortlich. Sämtliche IT-, SPS- und Mechanik-Komponenten werden am Hauptsitz in Parkstein entwickelt. Neben der Materialflussplanung war Witron ebenso in die Konzeption der Übergangs-Strategie involviert, welche festlegt, wie die reibungslose Belieferung der Filialen während der Umbau-Phase erfolgt. Darüber hinaus unterstützte Witron bei der Auswahl eines zuverlässigen Recycling-Partners, der sich um den fachgerechten Rückbau und die Entsorgung der zukünftig nicht mehr verwendeten Logistik-Technologie kümmert.

Printer Friendly, PDF & Email
12.06.2024
Ende Dezember 2023 beauftragte Mercadona die Witron-Gruppe mit der Ausführung eines neuen, 15.000 Quadratmeter großen Trockensortiment-Verteilzentrums im südspanischen Guadix (Granada). Es ist das...
11.11.2022
Der niederländische Lebensmitteleinzelhändler Plus Retail B.V. erweitert gemeinsam mit Witron sein „National Distribution Center für Trockensortiments-Artikel“ am Standort Oss, welches sich aktuell...
08.01.2024
In der norditalienischen Gemeinde Stradella errichtete TGW Logistics in den vergangenen Monaten ein hochautomatisiertes Fulfillment Center für den Buchgroßhändler Messaggerie Libri. Die innovative...
07.08.2023
Nach gut zweijähriger Implementierungszeit wurde von der Spar Österreichische Warenhandels AG gemeinsam mit dem Projektpartner Witron Logistik + Informatik GmbH aus dem bayerischen Parkstein die...
05.12.2022
Iris Ohayama, ein führender Hersteller von Lagerungsprodukten, Haushaltsgeräten, Wohnmöbeln für Erwachsene und Kinder, Haustierzubehör und Hygieneartikeln, beauftragte AR Racking mit der Optimierung...
26.04.2023
Mercadona ist der führende Lebensmitteleinzelhändler in Spanien, welcher seine Kunden in Spanien und Portugal sowohl über Filialen als auch über den Online-Handel mit Waren versorgt. Nun setzen...