Ein effizienter Begleiter für alle Scanarbeiten im Lager

Mit dem neuen midrange Handrückenscanner „HasciSE MR“ vervollständigt die ACD Elektronik GmbH ihr Produktportfolio der Handrückenscanner. Der „HasciSE MR“ ist eine logische Neuentwicklung im Bereich der Wearables, die die Lücke zwischen „HasciSE SR“ und „HasciSE AR“ schließt. Er besticht ACD zufolge durch sein geringes Gewicht, eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten und einer hochwertigen Verarbeitung in Industriequalität.

Ebenso wie die beiden anderen „HasciSE“-Varianten, kann der „HasciSE MR“ komfortabel am Handrücken angebracht werden und überzeugt dabei durch sein geringes Gewicht und durch maximale Bewegungsfreiheit für den Anwender. Mit einer Scanreichweite von ca. 5 Zentimetern bis zu 4,4 Metern ist er für ein großes Feld an Anwendungen die richtige Wahl. Sein Einsatzspektrum umfasst sowohl Scans aus nächster Nähe, beispielsweise bei der Handkommissionierung, als auch Scans aus mittlerer Entfernung, wie zum Beispiel das Scannen von Paletten im Wareneingang.

Aufgrund der größeren Scanreichweite ermöglicht es der „HasciSE MR“ dem Mitarbeiter, eine Vielzahl von Scans in unterschiedlichen Entfernungen aus derselben Position im Lager zu tätigen. Insbesondere bei der Kommissionier- und Auftragsbearbeitung sorgt dies für beschleunigte Durchlaufzeiten und erleichtert die Arbeit erheblich. Durch die Ausleuchtung des Barcodes mit Weißlicht anstatt Rotlicht ist der „HasciSE MR“ zudem in der Lage, auch in schlecht beleuchteten Arbeitsumgebungen sehr gute Scanergebnisse zu liefern. Der neue HasciSE MR ist damit der Inbegriff für effizientes und strukturiertes Arbeiten im Lager.

„Hands free“ Scannen und Tragekomfort

Durch das Anbringen des Scanners via Handstulpe oder Handschlaufe, gepaart mit dem geringen Gewicht von 52 Gramm, ist der Anwender in der Lage, beide Hände während dem Bearbeiten eines Arbeitsvorganges zu nutzen. Das Auf- und Abnehmen eines Scanners fällt somit durch die Nutzung eines „HasciSE MR“ weg. Durch die kompakte, robuste und für den alltäglichen Gebrauch designte Form stört der „HasciSE MR“ den Anwender zudem nicht bei der Ausübung anderweitiger Arbeitsschritte. Er ist somit der ideale Begleiter im Lager und jederzeit einsatzbereit, auch in rauen Arbeitsumgebungen.

Einfache Kopplung und qualitativ hochwertige Verarbeitung

Ausgestattet mit einer hohen Schutzklasse und schnellen und intuitiven Bedienmöglichkeiten, inklusive akustischem, visuellem und haptischem Scanfeedback, wurde der „HasciSE MR“ speziell an die Anforderungen der Arbeiten im Lager angepasst. Mit der passenden App „ACD EasyToConnect 2.0“ für Android, Windows oder IGEL OS kann der Handrückenscanner via BT-kompatiblen Nahbereichsfunk ganz einfach mit einem Gegengerät zur sicheren Datenübertragung gekoppelt werden. Alternativ kann die App „ACD Hasci Data Service“ zur schnellen Kopplung mit dem Gegengerät und zur Kommunikation per Intents genutzt werden. Durch die Möglichkeit der Kopplung mithilfe dieser beiden Services wird eine zeitraubende Einrichtung der einzelnen Geräte hinfällig.

Printer Friendly, PDF & Email
02.01.2023
Barcodes an Waren aus weit über zehn Meter Entfernung problemlos scannen und das ohne aus dem Flurförderzeug aussteigen zu müssen? Dabei auch noch Zeit einsparen, da der Griff zum Handheldscanner...
17.05.2022
Der Handrückenscanner HasciSE der ACD Elektronik GmbH bietet Anwendern eine Lösung für maximale Flexibilität in der Logistik. 1D/2D Barcodes, QR-Codes und viele weitere können mit dem HasciSE...
10.04.2023
Die ACD Elektronik, mit Sitz im süddeutschen Achstetten, ist Entwickler und Hersteller von mobilen Lösungen für Logistik und Industrie. Ganz unter dem Motto „Effizienz für die Logistik“ stellt die das...
03.01.2024
Schnell, robust und tiefkühltauglich. Das sind die Eigenschaften, die die Staplerterminals der „MFT1xSE“-Serie von ACD Elektronik auszeichnen. Ab sofort gibt es auch eine Variante mit 15-Zoll-Display...
08.03.2024
Die ACD Elektronik ist Teil der inhabergeführten ACD Gruppe mit Sitz in Süddeutschland und entwickelt, produziert und vertreibt mobile Lösungen für die Logistik und die Industrie. Modulare...
08.03.2024
Proglove präsentiert den „Mark Basic multi range“ und die neuen Advanced-Scanning-Software-Funktionalitäten. Der „Mark Basic multi range“ ist ein anpassungsfähiger Wearable-Scanner. Mit...