SSI Schäfer stattet Distributionszentrum von Sportisimo mit modernster Intralogistik aus

Im Auswahlverfahren des Sportartikel-Einzelhändlers Sportisimo überzeugte SSI Schäfer und erhielt den Auftrag: das neu gebaute Distributionszentrum von Sportisimo in Hrušov/Ostrava, Tschechien, wird von SSI Schäfer mit einer automatisierten Intralogistiklösung ausgestattet.

Die Halle wird auf dem Gelände einer ehemaligen Industriebrache im Contera Park Ostrava D1 errichtet. Von dem neuen Distributionszentrum sollen sowohl Filialen als auch die Sportisimo-Kunden, die über den Online-Shop bestellt haben, beliefert werden. Bei der künftigen Lösung steht der Aspekt der Automatisierung im Fokus.

Der Vertrag zwischen Sportisimo und dem Intralogistik-Spezialisten SSI Schäfer wurde im Mai 2021 unterzeichnet. Derzeit ist die Projektierung in vollem Gang und der Bau der Halle hat ebenfalls begonnen. Der Betrieb der neuen Anlage soll im Januar 2023 anlaufen. Künftig wird Sportisimo vom Contera Park Ostrava D1 sowohl seine Filialen als auch die Online-Kunden in der Tschechischen Republik und den umliegenden Ländern Mittel- und Osteuropas beliefern.

Die neue Logistiklösung soll maximale Lagereffizienz gewährleisten. „In der Halle von Sportisimo werden mehr als 6.000 Meter Fördertechnik von SSI Schäfer installiert, die die verschiedenen Lagerbereiche verbinden - von der Depalettierung über den Wareneingang zum Automatischen Kleinteilelager (AKL) und dem Kommissionierbereich bis hin zum Versand. Entlang der Förderstrecken werden 150 Arbeitsstationen eingerichtet, an denen alle Bestellungen und Retouren zusammengeführt werden. Das AKL ist auf eine Höhe von 23 Metern ausgelegt und verfügt derzeit über 11 Gassen mit einer Kapazität von über 300.000 Kartons. Es nimmt Kartons auf, die direkt von den Lieferanten kommen. Für die Zukunft ist geplant, das Kleinteilelager um weitere Gassen auszubauen“, erläutert Marian Gono, Geschäftsführer von SSI Schäfer Systems International in Tschechien.

Er fügt hinzu, dass neben dem AKL ein vierstöckiger Pick-Tower gebaut werden soll. Dieser besteht aus Regalen mit Gassen. In einer Mittelgasse wird zusätzliche Fördertechnik untergebracht sowie Arbeitsstationen, an denen die Konsolidierung der kommissionierten Aufträge erfolgt. Des Weiteren wird in der Halle eine große Stahlbühne gebaut, die im Werk der SSI Schäfer Gruppe in Hranice na Moravě gefertigt wird. Auf dieser Bühne werden die Kommissionierstationen zur Verpackung der Bestellungen und Versandvorbereitung untergebracht.

Printer Friendly, PDF & Email
06.03.2024
Mit dem ersten Drogeriemarkt in Deutschland schrieb Rossmann 1972 Geschichte. Heute ist die Dirk Rossmann AG europaweit aktiv und mit über 250 Filialen auch in Ungarn vertreten. Und zwar nicht nur mit...
05.12.2023
Mit dem Ziel, die Abläufe im Distributionszentrum im spanischen Viladecans zu zentralisieren, ersetzt Desigual einen herkömmlichen Palettenregalbereich für Überbestände durch einen neuen Bereich, der...
19.09.2023
Mit Prozessautomatisierung in der Intralogistik profitieren auch KMU durch Kostensenkungen, gesteigerte Effizienz, geringerem Flächenbedarf, schnellere Auftragsbearbeitung sowie erhöhte Transparenz...
03.12.2024
SSI Schäfer wird die Kommissionierleistung von Scalpers durch die Integration von 26 „RackBots“ in das Distributionszentrum der beliebten sevillanischen Modemarke in Guillena verbessern. Innerhalb der...
15.04.2024
SSI-Piece-Picking ermöglicht die effiziente, vollautomatisierte Stückgutkommissionierung. Sie kommt dort zum Einsatz, wo Einzelstücke im Kleinteilebereich kommissioniert werden müssen, und höchste...
08.05.2023
Dematic rüstet das neue Distributionszentrum des Mutterkonzerns Kion am Standort in Kahl am Main nahe Aschaffenburg mit innovativer Lagertechnik aus. Genutzt wird dieses künftig von mehreren Marken...