Für diese Herausforderung hat Rossmann SSI Schäfer gewählt. Das Unternehmen ist mit einer ungarischen Niederlassung direkt vor Ort und kennt Rossmann durch eine vorherige Zusammenarbeit in Polen genau. Doch jeder Standort hat ganz eigene Ansprüche – auf die SSI Schäfer als Experte im Bereich Healthcare und Cosmetics auch in diesem Fall persönlich und individuell eingeht.
Um die enorme Anzahl an SKUs zu verwalten und sowohl Filialen als auch E-Commerce zu bedienen, wird in Üllő, Ungarn, auf 27.000 Quadratmetern ein teilautomatisiertes Lager gebaut. Die Kernelemente: effiziente Pick-by-Light-Kommissionierung, ergonomische Arbeitsstationen und umfassende Fördertechnik, die alle Bereiche vom Wareneingang bis zum Versand verbindet. „Das neue Omnichannel-Lager optimiert unsere Prozesse und ermöglicht noch höhere Durchsätze, insbesondere zu Peak-Zeiten. So können wir 250 Filialen pro Tag beliefern und unsere steigenden E-Commerce-Aufträge effizient abwickeln. Was uns besonders wichtig ist: Die Lösung kann bei Bedarf weiter automatisiert und flexibel an künftige Anforderungen angepasst werden“, sagt Csaba Szuchy, Director of Operations Logistics bei Rossmann Ungarn.
Der Go-live für das gemeinsame Projekt ist für Anfang 2026 geplant. Und auch darüber hinaus sind die Weichen für künftiges Wachstum bereits gestellt: Die neue Logistiklösung bietet alle Möglichkeiten zur Erweiterung.