Scalpers automatisiert die Kommissionierung in seinem Distributionszentrum in Guillena, Sevilla, mit Hilfe von SSI Schäfer und 26 „RackBots“
In der ersten Phase des Projekts, die im August 2024 in Betrieb ging, wurden zunächst zwölf „RackBots“ integriert, welche Kartons aus zehn Meter hohen Regalen mit 20.000 doppeltiefen Stellplätzen für 600 x 400 x 400 Millimeter große Kartons heraus kommissionieren.
In der zweiten Phase des Projekts wird die Kapazität des Distributionszentrums um weitere 40.000 doppeltiefe Stellplätze erhöht. Zusätzlich werden 14 weitere „RackBots“ aufgenommen, mit deren Hilfe man künftig mehr manuelle Prozesse ersetzen und die steigenden Logistikaufgaben bewältigen wird, die sich aus dem starken Umsatzwachstum des 2007 gegründeten Unternehmens ergeben.
Vorteile der „RackBot“-Technologie
„RackBots“ kombinieren die Flexibilität eines autonomen mobilen Roboters (AMR) mit den Fähigkeiten eines automatisierten Regalbediengerätes (RBG). Das Shuttle-Fahrzeug ist mit einem Kran ausgestattet, der mit einem Lastaufnahmemittel versehen ist und das Ein- und Auslagern von Behältern, Tablaren und Kartons auf und von Förderbändern, Regalen, Arbeitsplätzen und Kommissionierstationen ermöglicht.
Neue Lösung für schnelle Prozesse
Die neue Lösung aus der Produktfamilie der SSI Mobile Robots ersetzt im Guillena-Lager von Scalpers einen Bereich mit herkömmlichen Palettenregalen für den Überbestand und die Lagerung von Kommissionierboxen durch einen neuen automatisierten Bereich, in dem die Vorbereitung von Bestellungen für Initials (Artikel für die nächste Saison, die für die Filialen bestimmt sind), Repeats (Nachbestellungen in der laufenden Saison) und den Online-Handel in drei Arbeitsschichten erfolgen wird. Neben der automatisierten Kommissionierung bietet die Lösung von SSI Schäfer eine höhere Lagerverdichtung.