Scalpers automatisiert die Kommissionierung in seinem Distributionszentrum in Guillena, Sevilla, mit Hilfe von SSI Schäfer und 26 „RackBots“

SSI Schäfer wird die Kommissionierleistung von Scalpers durch die Integration von 26 „RackBots“ in das Distributionszentrum der beliebten sevillanischen Modemarke in Guillena verbessern. Innerhalb der Lösung, die in zwei Phasen realisiert wird, stattet SSI Schäfer das Lager mit insgesamt 100.000 Stellplätzen für Kartons und zwei Kommissionierstationen aus. Die Kommissionierstationen sind mit einem Put-Wall-System sowie Pick-to-Light-Bedienerführung mit jeweils acht Positionen organisiert und ermöglichen einen Durchsatz von 250 Kartons pro Stunde bei der Ein- und Auslagerung.

(Bildquelle: SSI Schäfer)
(Bildquelle: SSI Schäfer)

In der ersten Phase des Projekts, die im August 2024 in Betrieb ging, wurden zunächst zwölf „RackBots“ integriert, welche Kartons aus zehn Meter hohen Regalen mit 20.000 doppeltiefen Stellplätzen für 600 x 400 x 400 Millimeter große Kartons heraus kommissionieren.

In der zweiten Phase des Projekts wird die Kapazität des Distributionszentrums um weitere 40.000 doppeltiefe Stellplätze erhöht. Zusätzlich werden 14 weitere „RackBots“ aufgenommen, mit deren Hilfe man künftig mehr manuelle Prozesse ersetzen und die steigenden Logistikaufgaben bewältigen wird, die sich aus dem starken Umsatzwachstum des 2007 gegründeten Unternehmens ergeben.

Vorteile der „RackBot“-Technologie

„RackBots“ kombinieren die Flexibilität eines autonomen mobilen Roboters (AMR) mit den Fähigkeiten eines automatisierten Regalbediengerätes (RBG). Das Shuttle-Fahrzeug ist mit einem Kran ausgestattet, der mit einem Lastaufnahmemittel versehen ist und das Ein- und Auslagern von Behältern, Tablaren und Kartons auf und von Förderbändern, Regalen, Arbeitsplätzen und Kommissionierstationen ermöglicht.

Neue Lösung für schnelle Prozesse

Die neue Lösung aus der Produktfamilie der SSI Mobile Robots ersetzt im Guillena-Lager von Scalpers einen Bereich mit herkömmlichen Palettenregalen für den Überbestand und die Lagerung von Kommissionierboxen durch einen neuen automatisierten Bereich, in dem die Vorbereitung von Bestellungen für Initials (Artikel für die nächste Saison, die für die Filialen bestimmt sind), Repeats (Nachbestellungen in der laufenden Saison) und den Online-Handel in drei Arbeitsschichten erfolgen wird. Neben der automatisierten Kommissionierung bietet die Lösung von SSI Schäfer eine höhere Lagerverdichtung.

Printer Friendly, PDF & Email
05.12.2023
Mit dem Ziel, die Abläufe im Distributionszentrum im spanischen Viladecans zu zentralisieren, ersetzt Desigual einen herkömmlichen Palettenregalbereich für Überbestände durch einen neuen Bereich, der...
29.11.2023
Lesage Prestige, ein auf außergewöhnliche Fleisch- und Feinkostprodukte spezialisiertes Familienunternehmen, beauftragt SSI Schäfer mit der Reorganisation und Optimierung seiner Auftragsabwicklung...
25.09.2023
Dematic automatisiert den neuen Logistikstandort des englischen Arbeitsbekleidungsherstellers und -lieferanten Workwear Uniform Group Ltd (WWUGL). Für diesen installiert der führende Anbieter für...
11.07.2022
Dematic hat einen Auftrag zur Lagerautomatisierung für den Omnichannel-Einzelhändler Radial Europe, Mitglied der bpost Group, erhalten. Insgesamt 299 autonome mobile Roboter (AMR) liefert der Anbieter...
17.02.2022
Picavi Pick-by-Vision unterstützt an der Kommissionierstation
Insbesondere aufgrund der hohen Variantenvielfalt und der häufig großen Sortimentsbreite ist der Mensch bei der Kommissionierung im Autostore-Lager nach wie vor unverzichtbar. Im hochautomatisierten...
09.02.2022
Dematic automatisiert das Lager der Bünting SCM / Logistik GmbH & Co. KG im niedersächsischen Nortmoor. Im Zuge der Standorterweiterung installiert der Anbieter von Automatisierungstechnik für den...