TGW Logistics übergibt hochautomatisiertes Fulfillment Center an Intersport

Im Januar 2025 unterzeichneten Intersport Austria und TGW Logistics die finale Abnahme für ein hochautomatisiertes Intralogistik-System in Wels. Der Sportartikelhändler führte mit dem leistungsstarken Fulfillment Center mehrere kleine Logistikstandorte an seinem Österreich-Headquarter zusammen. Die Automatisierung bildet dabei den zentralen Hebel, um die Performance zu steigern, die Flexibilität der Prozesse zu erhöhen und eine schnelle, zuverlässige Lieferung sicherzustellen.

(Bildquelle: TGW Logistics)
(Bildquelle: TGW Logistics)

Bei Intersport Austria handelt es sich um Österreichs wichtigsten Player im Sporthandel, der rund 1,8 Millionen Kunden betreut. Die Verbundgruppe zeichnet darüber hinaus auch für die Märkte in den Nachbarländern Tschechien, Slowakei sowie Ungarn verantwortlich. Das Unternehmen beschäftigt 3.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Beginn einer gemeinsamen Automatisierungsreise

Um das kontinuierliche Wachstum bei Kunden und Bestellungen auch in den Intralogistik-Prozessen entsprechend abbilden zu können, hat Intersport Austria sein bestehendes Distributionszentrum in Wels umfangreich erweitert und auf den neuesten technologischen Stand gebracht. Die Automatisierung ermöglicht nicht nur eine deutliche Leistungs-, Kapazitäts- sowie Flexibilitätssteigerung, sondern führt zudem mehrere kleine Lager effizient an einem Standort zusammen.

TGW Logistics errichtete in den vergangenen Monaten ein vier-gassiges Shuttle-System, das dank dreifachtiefer Lagerung für eine maximale Lagerdichte von 122.000 Behältern und Kartons steht – und die verfügbare Fläche damit optimal nutzt. Aufträge werden an sechs Hochleistungs-Kommissionier-Arbeitsplätzen zusammengestellt. Eines dieser Pickcenter ist mit dem Kommissionierroboter „Rovoflex“ ausgestattet, der dank Künstlicher Intelligenz mit jedem Pick dazulernt. Auch die Versandkartons werden vollautomatisch aufgerichtet und nach der Kommissionierung automatisch verschlossen. Das Warehouse Management System von TGW plant, steuert und überwacht sämtliche Prozesse im Automatikbereich sowie im manuellen Lager und ist an das Warenwirtschaftssystem von Intersport angebunden.

Printer Friendly, PDF & Email
28.02.2024
Die Expertinnen und Experten von TGW Logistics haben ihr Wissen in einen Pickroboter einfließen lassen, der die Kommissioniereffizienz auf ein neues Level heben soll. „Rovoflex“ überzeugt TGW zufolge...
19.02.2025
Am TGW-Messestand in Halle 5, Stand C21 liegt der Fokus in diesem Jahr ganz auf robotergestützter und mobiler Automatisierung.
19.09.2023
Mit Prozessautomatisierung in der Intralogistik profitieren auch KMU durch Kostensenkungen, gesteigerte Effizienz, geringerem Flächenbedarf, schnellere Auftragsbearbeitung sowie erhöhte Transparenz...
26.01.2024
Der Schwerlastspezialist Vollert aus Weinsberg unterstützt den Landmaschinenhersteller Jacto in Brasilien beim Bau einer neuen kombinierten Pulver- und Nasslackbeschichtung. Beschichtet werden...
12.06.2024
Bis Oktober 2025 erweitert die Albert Kerbl GmbH ihr Logistikzentrum in der bayerischen Gemeinde Ampfing. Dabei vertraut das Familienunternehmen, das Artikel für die Tierzucht und Tierhaltung...
17.12.2024
Die Craiss Generation Logistik Austria GmbH und Co. KG erhält mit Christian Walzl einen lokalen Geschäftsführer. Er bringt umfassende Erfahrung aus der Logistik und Wirtschaft mit. Bis zu seinem...