Motoren für hohe Lastspitzen und Dauerleistungen von ABM Greiffenberger

Elektrische Antriebe in Förderanlagen, Hebezeugen und Staplern sind der Motor einer modernen, effizienten und zuverlässigen Intralogistik. ABM Greiffenberger entwickelt und fertigt diese Systeme plattformbasiert für stationäre und mobile Anwendungen. Die anpassbaren Antriebslösungen bestehen aus Motor, Getriebe, Bremse und Controller. Der Spezialist arbeitet dabei eng und partnerschaftlich mit seinen Kunden zusammen.

ABM bietet ein Plattform-Konzept mit vielfältigen Optionen; (Bildquelle: ABM Greiffenberger Antriebstechnik GmbH)
ABM bietet ein Plattform-Konzept mit vielfältigen Optionen; (Bildquelle: ABM Greiffenberger Antriebstechnik GmbH)

Antriebe für Elektrofahrzeuge müssen hohe Erwartungen erfüllen: Sie müssen umweltfreundlich, effizient, leistungsstark und günstig im Unterhalt sein.

Im Vergleich zu Normmotoren sind die ABM-Antriebe deutlich kompakter ausgeführt – und unter harten Einsatzbedingungen auch äußerst robust, langlebig und wartungsfrei. ABM bietet ein Plattform-Konzept mit vielfältigen Optionen – Kunden erhalten kostenoptimierte Systemlösungen, die sich einfach integrieren lassen. Der Antriebsspezialist passt die Motoren individuell an die Kundenanforderung sowie an die Applikation an.

ABM Greiffenberger bietet Motoren für Nebenaggregate in Lkw sowie Fahrantriebe, die in den unterschiedlichsten Elektrofahrzeugen zum Einsatz kommen. Krüger: „Bei unseren AC-Antrieben mit Gehäuse haben wir die Kühlung für längere Dauerleistungen optimiert.“ Weil der Antrieb quer zur Fahrtrichtung an der Differentialachse eingebaut wird, haben die Entwickler die Ringrippen des Antriebs derart angepasst, dass eine optimale Luftkühlung gegeben ist. Damit eignen sich diese Motoren für Fahrten mit hohen Lastspitzen und hoher Dauerleistung. Selbst raue sowie schmutzige Umgebungsbedingungen können dem zuverlässigen Betrieb der On- und Off-Road-Fahrzeuge nichts anhaben. Je nach Motorenbaugröße werden Spitzenleistungen von 20, 50 und 90 Kilowatt und Drehmomente von 45, 130 und 260 Newtonmeter erreicht.

Sensoren überwachen die Motortemperatur und erfassen die Drehzahl. Drehzahl- und Drehmomentregelung erfolgt über eine externe AC-Steuerung. Auf Wunsch liefert ABM einen auf die Applikation angepassten parametrierten Controller als Plug-and-play-Lösung und baut auch optional eine elektromechanische Haltebremse an. Schutzart IP 66 ist möglich ebenso wie UL-Ausführung.

Die Antriebe sind für alle Einsatzbereiche in der E-Mobilität geeignet, wie etwa für Kleintransporter, Golfcarts, Agrarmaschinen sowie für E-Trucks und On- und Off-Road-Fahrzeuge. Dazu kommen Fahrmotoren für Elektrofahrzeuge wie Gepäckschlepper und Flughafen-Versorgungsfahrzeuge.

Printer Friendly, PDF & Email
20.03.2023
ABM Greiffenberger präsentiert komplette Antriebslösungen. Diese passt der Systemanbieter applikations- und kundenspezifisch an – stets in enger und partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit den Kunden...
06.05.2025
Batterielademanagement vermeidet Energielastspitzen
Der Begriff Lastspitzen treibt Logistikverantwortlichen oft Sorgenfalten auf die Stirn. Schließlich können diese Peaks, die beim gleichzeitigen Laden mehrerer Lithium-Ionen-Geräte entstehen, zu wahren...
25.03.2025
Nord Drivesystems bietet komplette Antriebssysteme für Krananwendungen aus einer Hand. Neben Motoren und Antriebselektronik sind die Industriegetriebe der Reihe „Maxxdrive“ das Herzstück des Crane-&...
08.03.2024
Als Komplettanbieter entwickelt und produziert ABM Gtreiffenberger Antriebssysteme für stationäre und mobile Anwendungen in allen Bereichen der Intra­logistik. Bei mobilen Einsätzen kommen sie unter...
17.07.2025
Mit seinem Produktbaukasten bietet Nord Drivesystems zahllose Kombinationsmöglichkeiten aus Motor, Getriebe und Komponenten der Antriebselektronik. Zusammen mit seiner Anwendungsexpertise erstellt das...
16.09.2024
Stöber: Über QR-Code schnell zu digitalen Services
Wie kommen Kunden schnell und einfach an die Handover-Dokumentation eines Antriebsreglers, Motors oder Getriebes? Dazu stattet Stöber die Typenschilder seiner Komponenten mit einem QR-Code aus, den...