ABM Greiffenberger: Maßgeschneiderten Systemlösungen

ABM Greiffenberger präsentiert komplette Antriebslösungen. Diese passt der Systemanbieter applikations- und kundenspezifisch an – stets in enger und partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit den Kunden. Den Schwerpunkt legt der Anbieter in Stuttgart neben Systemlösungen für die Intralogistik auf der Digitalisierung und damit unter anderem auf seine neuen Umrichter.

Zu diesen Antriebslösungen gehören die hocheffizienten und dynamischen Motoren der „Sinochron“-Reihe. Ohne Getriebe eignen sie sich als Direktantrieb für kleine Lasten –

in Rollenförderern für bis zu 180 Kilogramm schwere Beladungen. Die permanenterregten Synchronmotoren sind durch ihren speziellen Aufbau perfekt für den sensorlos geregelten Betrieb. Aufgrund ihrer hohen Leistungsdichte baut ABM die „Sinochron“-Baureihe äußerst kompakt. Damit kann der Anwender oft einen kleineren Motor wählen und so Bauraum und Energieverbrauch reduzieren. Die „Sinochron“-Reihe bietet eine hohe Anlagenverfügbarkeit – ein wichtiger Vorteil für die Total Cost of Ownership. Zudem erreichen die Antriebe eine Lebensdauer von bis zu 50.000 Betriebsstunden. Mit ihren Eigenschaften eignen sie sich unter anderem für Rollenförderer, die unterschiedlich schwere Behälter oft über mehrere Kilometer transportieren müssen.

Als Systemlieferant bietet ABM Greiffenberger zudem für Gabelstapler alle Antriebslösungen sowohl für Fahren, Heben als auch Lenken aus einer Hand. Die Motoren, Getriebe und Controller erfüllen die hohen Umweltauflagen, sind besonders sicher und erlauben feinfühlige Bewegungen auch bei kleinen Drehzahlen. Zu diesen Antrieben gehören auch die zweistufigen Kegelradgetriebe der Baureihe TDB. Diese lassen sich durch Plug-and-Play einfach integrieren, sind leistungsstark und energieeffizient.

Halle 3, Stand B15

Printer Friendly, PDF & Email
08.03.2024
Als Komplettanbieter entwickelt und produziert ABM Gtreiffenberger Antriebssysteme für stationäre und mobile Anwendungen in allen Bereichen der Intra­logistik. Bei mobilen Einsätzen kommen sie unter...
25.03.2025
Nord Drivesystems bietet komplette Antriebssysteme für Krananwendungen aus einer Hand. Neben Motoren und Antriebselektronik sind die Industriegetriebe der Reihe „Maxxdrive“ das Herzstück des Crane-&...
19.12.2022
Ethercat (Ethernet for Control Automation Technology) kombiniert die Vorteile von Ethernet mit der Einfachheit klassischer Feldbussysteme. Als eine der wohl schnellsten Industrial-Ethernet...
06.09.2023
Elektrische Antriebe in Förderanlagen, Hebezeugen und Staplern sind der Motor einer modernen, effizienten und zuverlässigen Intralogistik. ABM Greiffenberger entwickelt und fertigt diese Systeme...
03.05.2024
Mit „Smartris“ hat Sumitomo Drive Technologies zusammen mit der Lafert-Gruppe eine besonders kompakte Plug-&-Play-Lösung für den Antrieb von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) und autonomen mobilen...
24.02.2025
Pünktlich zur Logimat 2025 erhält die Nabengetriebe-Plattform von Framo Morat leistungsstarken Zuwachs. Das NG750 ergänzt die bereits etablierten Baugrößen NG250 und NG500 und ermöglicht somit eine...