Optimierte Ersatzteillagerlösung für Swedish Agro Machinery

Swedish Agro Machinery AB, ein skandinavischer Händler und Importeur von Landmaschinen, hat sich entschieden, sein Ersatzteillager zu zentralisieren und das neue, 3.700 Quadratmeter große Lager mit Logistiklösungen von SSI Schäfer auszustatten. Paletten- und Kragarmregale, Fachbodenregale und „SSI Logimat“- Lagerlifte sind Teil der Lösung. Das Ergebnis ist ein kompaktes Lager, das bis zu 23.000 verschiedene Teile vorrätig hält, mit einer hohen Lieferfähigkeit, die Lieferungen am nächsten Tag ermöglicht.

Das mit Fachböden ausgestatte Schmalganglager nutzt den vertikalen Raum optimal. (Bildquelle: SSI Schäfer)
Das mit Fachböden ausgestatte Schmalganglager nutzt den vertikalen Raum optimal. (Bildquelle: SSI Schäfer)

Seit 2016 übernimmt Swedish Agro Machinery den Import des Landmaschinenherstellers Claas nach Schweden und Norwegen. Die dadurch veränderte Organisationsstruktur erforderte ein neues Distributionszentrum zur effizienten Lagerung von Ersatzteilen. Es wurde beschlossen, das Lager in Skåne Skurup zu errichten, inmitten einer der landwirtschaftlich fruchtbarsten Gegenden Schwedens, in der Nähe von Dänemark und dem Zentrum Europas. Eine besondere Herausforderung bestand dabei darin, dass die Teile aufgrund der verschiedenen Abmessungen auf sehr unterschiedliche Weise gelagert werden müssen. Swedish Agro hatte bereits in der Vergangenheit einige Projekte mit SSI Schäfer ealisiert und bezog sie daher von Anfang an als Partner in das Projekt ein.

„Wir waren auf der Suche nach einem einzigen Lieferanten für das gesamte System. Wir wollten mit dem Hersteller direkt zusammenarbeiten, um die beste Qualität des Equipments und die volle Kontrolle über die Produktion zu gewährleisten. Aus diesem Grund wurde SSI Schäfer als Generalunternehmer für das Projekt ausgewählt“, erklärt Martin Gerdtsson, Spare Parts Manager bei Swedish Agro Machinery in Skurup.

Die Ware wird per Lkw angeliefert, an den Arbeitsplätzen manuell ausgepackt, nach Art und Größe sortiert und in verschiedenen Systemen eingelagert. Ersatzteile für Landmaschinen variieren stark in Größe, Anzahl und Gewicht. Das Spektrum reicht von einzelnen Schrauben bis hin zu Antriebsschrauben in der Zehn-Meter-Klasse.

Zehn verschiedene Arten der Lagerung wurden bei Swedish Agro realisiert. Dazu gehören Weitspann- und Kragarmregale für liegende Ware und Fächer für die Lagerung von stehenden Leisten. Um auch den vertikalen Raum optimal zu nutzen, wurde ein Schmalganglager mit Fachböden eingerichtet. Kleinere Ersatzteile werden in zwei „SSI Logimat“-Lagerliften gelagert, die rund 16.000 Artikel aufnehmen können.

Sobald Waren für einen Auftrag benötigt werden, werden sie mit einem Gabelstapler oder manuell von einem Mitarbeitenden kommissioniert und an den Arbeitsplätzen für den Versand verpackt. Alle Bestellungen, die vor 15:30 Uhr eingehen, werden am nächsten Morgen an die Servicewerkstätten geliefert. Möglich ist dies dank der ausgefeilten Logistiklösung mit Lieferungen über Nacht.

Mit dem neuen Lager stärkt Swedish Agro seine Position, indem es die Ersatzteilverfügbarkeit in der Region sicherstellt und die Kapazitäten optimiert.

Printer Friendly, PDF & Email
04.03.2025
Der Auftragshersteller und Entwicklungspartner der Pharmaindustrie Losan Pharma möchte seine Produktionskapazitäten ausbauen. Ein neues Fertigungswerk soll 2025 in Betrieb gehen. Parallel entsteht ein...
06.01.2025
Der traditionsreiche Formenbauer Agathon aus dem Ruhrgebiet will die Leistungsfähigkeit seines Werkzeuglagers steigern. Die Verlagerung des Unternehmens an einen neuen Standort schafft nun Platz für...
01.08.2023
SSI Schäfer bietet eine standardisierte Softwarelösung zur Sequenzierung von Paletten, Behältern und Kartons, für teil- und voll­automatisierte Lageranwendungen. Diese ist Bestandteil der...
05.09.2024
In einer Partnerschaft mit dem taiwanesischen Logistikimmobilienentwickler Ally Logistic Property (ALP) liefert SSI Schäfer die Kerninfrastruktur für das geplante Omega 1 Bukit Raja von ALP - ein...
06.03.2024
Mit dem ersten Drogeriemarkt in Deutschland schrieb Rossmann 1972 Geschichte. Heute ist die Dirk Rossmann AG europaweit aktiv und mit über 250 Filialen auch in Ungarn vertreten. Und zwar nicht nur mit...
05.12.2023
Mit dem Ziel, die Abläufe im Distributionszentrum im spanischen Viladecans zu zentralisieren, ersetzt Desigual einen herkömmlichen Palettenregalbereich für Überbestände durch einen neuen Bereich, der...