Intelligente Regler zur Bewegungs- und Antriebssteuerung

Servoantriebe bieten Vorteile immer dann, wenn es bei Bewegungsabläufen um hohe Präzision und Dynamik geht. Servotecnica bietet mit der Serie SVTE-A die dazu passenden Controller: Sie eignen sich ideal zur Steuerung bürstenloser Servomotoren, DC-Motoren mit Bürsten und Schrittmotoren.

Bildquelle: Servotecnica|Vanitjan-stock.adobe.com
Bildquelle: Servotecnica|Vanitjan-stock.adobe.com

Typischerweise kommen die Servocontroller bei Anwendungen mit Niederspannung oder Akkubetrieb zum Einsatz, etwa in portablen Geräten und Systemen oder Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) bzw. Flurförderzeugen. Die Motion-Control-Systeme der Baureihe SVTE-A zeichnen sich durch eine kompakte Bauform und hohe Performance aus, damit finden sie auch dort Platz, wo es nur begrenzten Raum gibt, wie zum Beispiel bei Transporteinheiten. Sie eignen sich darüber hinaus sowohl für die Hutschienen- als auch für die Schaltschrankmontage.

Vielfältige Anschlussmöglichkeiten

Die Controller von Servotecnica arbeiten im 4-Quadrantenbetrieb mit Bremsenergierückspeisung (Rekuperation). Sie bieten integrierte PLC-Funktionen über analoge Eingänge ebenso wie digitale Ein- und Ausgänge sowie diverse Optionen zum Feldbus-Anschluss. Alle Varianten und Modelle der Serie SVTE-A sind mit den Schnittstellen Canopen DS301 und je nach Geräteprofil DS402 ausgestattet, sie sind mit Ethercat- und Profinet-Optionen erhältlich.

Folgende Gebersysteme werden unterstützt: Inkrementalgeber, digitale Hallsensoren und Sinus-Cosinus-Geber. Der Betriebstemperaturbereich der Servoregler liegt zwischen –40 Grad Celsius und +70 Grad Celsius. Die Einspeisung variiert zwischen 35 Ampere Nennstrom und 100 Ampere Spitzenstrom in einem Spannungsbereich von 9 VDC bis 60 VDC.

Die Servocontroller SVTE-A sind für viele verschiedene Anwendungen und Branchen geeignet. Anpassungen für spezielle Anforderungen sind ebenfalls möglich, denn eine der Stärken von Servotecnica ist es, Standardprodukte aus dem umfangreichen Serienprogramm bei Bedarf an individuelle Wünsche anzupassen und Kunden mit dem langjährigen Know-how zu unterstützen.

Printer Friendly, PDF & Email
01.02.2024
Automatisierte Sortieranlagen stellen hohe Anforderungen an die in ihnen verbauten Antriebe: Sie müssen extrem schnell sein und dabei präzise arbeiten. Die linearen Direktantriebe der Serie SVTL von...
11.10.2022
Clark hat die Niederhubwagen mit klappbarer Fahrerstandplattform einem Facelift unterzogen und alle Modellvarianten unter der Bezeichnung PPXS20 zusammengefasst. Die neue Baureihe verfügt zum Beispiel...
12.12.2022
Oriental Motor stellt zwei neue Antriebe der BLV-R-Serie vor
Die leistungsstarken bürstenlosen DC-Motoren der BLV-R-Serie von Oriental Motor sind jetzt auch mit Nennausgangsleistungen von 60 Watt und 400 Watt erhältlich. Aufgrund ihrer leichten, kompakten...
01.08.2023
Mit dem „Cyber iTAS System 2“ präsentiert Witten­stein cyber motor ein völlig neu konzipiertes, kompaktes Servoantriebssystem für Fahrerlose Transportsysteme (FTS), autonome mobile Roboter­ (AMR) und...
21.08.2024
Immer das passende Kabel – ob aus dem Katalog oder als Sonderanfertigung: Dafür steht TKD Kabel. Um Kunden bei dem stetig wachsenden Angebot an Kabeln und ergänzendem Zubehör eine schnelle Auswahl zu...
19.11.2024
Autostore präsentiert neue Funktionen für sein Grid-System: die Multi-Temperatur-Lösung, das 18-Level-Grid, das motorisierte Servicefahrzeug und Erweiterungen der „Cube Control“-Software. Die...