Sick: Den Warenfluss transparenter gestalten

Sick fokussiert sich voll auf intralogistische Anwenderinnen und Anwender und die Herausforderungen, denen sie täglich gegenüberstehen. Im Fokus steht dabei das umfangreiche Portfolio des Unternehmens, mit dem der Warenfluss – vom Warenein- bis zum Warenausgang – transparenter gestaltet werden kann. Darunter ein Track- und Trace-System, Lokalisierungslösungen, Bildverarbeitungssysteme für Kommissionierung und Versand.

Gleichzeitig liefert Sick damit Antworten auf aktuelle gesellschaftliche Trends wie E-Commerce-Boom und Fachkräftemangel, die auch für die Logistikbranche unmittelbar relevant sind.

Zentrales Exponat auf dem Messestand von Sick wird ein Rundlauf-Rollenförderer sein, an dem das Unternehmen Herausforderungen und Lösungen rund um die automatisierte Kommissionierung von Artikeln und Material thematisiert. Das Herzstück bilden zwei Roboter, die mittels unterschiedlicher Kameratechnologien den Griff in die Kiste demonstrieren. Die Objekte werden identifiziert und den Robotern werden plausible Koordinaten zum Greifen übergeben. Ein Miniatur-Visionsensor prüft die Kleinladungsträger mit Hilfe von Deep-Learning-Algorithmen auf Beschädigungen und gewährleistet so einen störungsfreien Prozess. Der neuste kamerabasierte Codeleser, dessen Auflösung und Schärfentiefe um den Faktor 2,5 verbessert wurden, identifiziert die Objekte in den Ladungsträgern. Die dynamische Messung des Behälterfüllstands wird mit einem 3D-Snapshot-Sensor umgesetzt. Die Besucherinnen und Besucher können sich so ein Bild davon machen, wie die vielen smarten Sensor- und Systemlösungen von SICK auch ihre intralogistischen Prozesse transparent, effizient und beherrschbar gestalten können.

Halle 1, Stand F51

Printer Friendly, PDF & Email
10.04.2023
Advertorial
Ihr Unternehmen steht vor der Herausforderung, die Logistik und Produktion durchgängig zu digitalisieren, die internen Prozesse effizienter und ertragreicher zu gestalten, sowie die...
02.07.2024
Sick hat ein kamerabasiertes Code-Lesesystem für Kommissionierpersonal im Programm, das der Anwenderin oder dem Anwender das manuelle Abscannen von Barcodes und 2D-Codes erspart und dadurch das...
19.02.2025
Smart Sensors deliver more – davon können sich Besucherinnen und Besucher bei Sick auf der Logimat 2025 überzeugen.
19.02.2024
Der neue „cv.Crossdock“ von Cellumation sortiert Objekte aus beliebig vielen Eingängen automa­tisiert zu beliebig vielen Ausgängen – und das nicht der Reihe nach, sondern parallel. Anwendern...
24.02.2025
Dematic rückt die zentrale Bedeutung seiner Software in den Fokus. In Kombination mit starken­ Partnerschaften bildet sie die Grundlage für die Entwicklung maßgeschneiderter ­Lösungen, die das...
14.10.2024
Beim Deutschen Logistik-Kongress 2023 war der Umzug schon überall sichtbar: Vom 23.-25. Oktober ist es nun soweit und die neue BVL Supply Chain CX startet in neuer Location im Estrel Berlin. Bis zu 5...