Sensorlösungen für Logistik
Ein Highlight unter den Exponaten ist die smarte und Outdoor-geeignete 3D-Kamera „Visionary-B Two“ zur Rückraumüberwachung von autonomen und manngeführten Arbeitsmaschinen. Sie kann zur Distanzmessung, Objektdetektion, Umfelderkennung sowie Fahrweg-, Seiten- und Rückraumüberwachung für AGV, AMR und mobile Maschinen, sowohl als Fahrerassistenzsystem als auch zur Automatisierung, eingesetzt werden. Als robuste 3D-Snapshot-Lösung mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde ist die „Visionary-B Two“ speziell für den Outdooreinsatz konzipiert. Je nach Überwachungssituation kann die Kamera zwischen zwei Sichtfeldgrößen umschalten: 130 × 105 Grad oder 90 × 60 Grad – bei gleichbleibend hoher Auflösung. Mit Stereoskopie detektiert die Kamera Hindernisse, die sich in Fahrtrichtung des Fahrzeugs befinden, und stellt die Abstandsdaten als 3D- und Farbinformationen für die Auswertung bereit.
Für die kosteneffiziente Transparenz im Warenein- und -ausgang stellt Sick zudem das Ident Gate System (IGS) vor. Mithilfe vielfältiger Sensoren zur Objekterfassung, Warenidentifikation und Richtungserkennung sowie einer nahtlosen IT-Integration – optional durch Sick – kann das Leseportal palettierte Waren, die mit Barcodes oder 2D-Codes oder auch mit UHF-RFID- oder Hybrid-Tags gekennzeichnet sind, identifizieren. Zusätzliche 2D-Detektionssensoren gewährleisten zudem eine zuverlässige Erkennung der Bewegungsrichtung. Außerdem präsentiert Sick das Pallet Integrity Inspection System (PAIS) zur berührungslosen Qualitätskontrolle von Europaletten auf Schäden wie fehlende Teile, Risse oder hervorstehende Nägel.
Halle 1, Stand F51