Der TGW-Digital-Lifecycle deckt mit Services und Produkten die drei Phasen Planung, Realisierung sowie Lifetime Services ab. Über 600 IT-Spezialisten kümmern sich um mehr als 500 Anlagen weltweit. Sie arbeiten an der Entwicklung neuer Anwendungen, implementieren Tools und betreuen Logistikzentren im laufenden Betrieb. Dabei stehen die Themen Effizienz, Transparenz sowie ein kurzer Return on Investment (ROI) im Mittelpunkt. Der Lebenszyklus bei Integrationsprojekten läuft digital, von der ersten Datenanalyse bis zur finalen Abnahme. Digitale Services sorgen zudem dafür, dass auch der laufende Betrieb optimal funktioniert. Damit bietet TGW ein Höchstmaß an Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit nach dem Motto: „We keep your business running“.
TGW nutzt eine Vielzahl bewährter und neu entwickelter Hilfsmittel. Digitale Tools für das Anlagendesign sind beispielsweise 3D-Layouts, Simulationen und intelligente Datenanalysen. In der Realisierung setzt TGW auf agile Implementierung, Emulation sowie Performance-Überprüfungen. Im Operations-Bereich profitieren Kunden unter anderem von virtuellen Testumgebungen, Remote Services oder proaktivem Monitoring.
Halle 5, Stand C13