Flender und Knapp schlagen neues Kapitel in SAP-EWM-Partnerschaft auf
Seit 125 Jahren fertigt und bietet Flender ein breites Spektrum an Getrieben, Kupplungen, Generatoren und dazugehörigen Services für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen. Der Fokus liegt auf Schifffahrt, Schienenfahrzeuge, Umwelttechnik, Kran- und Fördertechnik, Papier- und Kunststoffindustrie sowie Windenergie. Das Unternehmen ist in 33 Ländern vertreten, beschäftigt rund 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Vor über zehn Jahren hat Flender bereits die strategische Entscheidung für SAP EWM im Rahmen eines Neubaus eines vollautomatischen Hochregallagers am Standort Mussum gefällt. Für die logistischen Abläufe nutzt das Unternehmen aktuell SAP EWM 9.5 sowie SAP EWM for S/4HANA in einer On-Premise-Variante. „2020 starteten wir unser SAP EWM S/4HANA Transformationsprojekt mit einem Pilotprojekt am Standort Penig. Nach dem erfolgreichen Go-Live waren wir für die weiteren Rollouts auf der Suche nach externer Entwicklungsunterstützung für unser in-house SAP-Team. Knapp IT Solutions überzeugte uns schon in den ersten Gesprächen mit einem breit aufgestellten Fachwissen. Mit entsprechend hoher Qualität erfolgte schließlich auch die Realisierung der uns noch fehlenden Anpassungen in unserer bestehenden SAP EWM-Lösung sowie die Unterstützung während des Go-Lives und der Hypercare-Phase. Über die gesamte Projektlaufzeit war es eine hervorragende Teamarbeit, bei der Knapp mit großer Flexibilität und umfassenden Know-how unterstützt hat. So fanden wir schlussendlich mehr als nur einen ‚Lückenbüßer‘, nämlich einen strategischen Partner,“ erzählt Stefan Hüging, Teamlead SAP Warehouse & Production Execution and QM, Flender GmbH.
Von der externen Entwicklungsressource zum strategischen SAP EWM Service Partner
Ausgehend von diesem erfolgreichen, initialen Projekt zur Schließung einiger Entwicklungslücken für die S/4HANA-Migration am Standort Voerde entschied sich Flender für einen direkten Service-Vertrag mit Knapp. Seit 2022 unterstützt Knapp das Flender-Team im Rahmen des „SAP EWM Service Desks“ laufend in der Realisierung von diversen Change Requests und Incident-Behandlungen. Neben Entwicklungsleistungen zählen dazu auch Consulting-Tätigkeiten in diversen SAP EWM-Erweiterungen und Projekten.
„Der Anspruch an unseren Customer-Service ist mehr als nur Support. Am Anfang stehen zwar immer die klassischen Supporttätigkeiten, aber unser Ziel ist es stets gemeinsam mit dem Kunden eine strategische Partnerschaft aufzubauen, welche Mehrwert für das Business generiert. Mit Flender sind wir genau diesen Weg gegangen. Ergänzend zu unserem laufenden Service-Vertrag für Flenders bestehende SAP-EWM-Lösungen implementieren wir nun für den Standort in Mussum Fahrerlose Transportsysteme von einem Drittanbieter direkt in SAP EWM inklusive Abbildung der Auftragsverwaltung. Zudem planen wir mit Flender SAP-EWM-Umstellungen für weitere Standorte weltweit,“ gibt Thomas Kovacec, Head of SAP EWM Customer Service, Knapp IT Solutions GmbH, einen Einblick in die wachsende Partnerschaft mit Flender.