SWAN erweitert Geschäftsführung und stärkt SAP Supply Chain-Kompetenz

Die SWAN GmbH hat zum 1. April 2025 Matthias Martens (links im Bild) als weiteren Geschäftsführer berufen. Mit dem erfahrenen Manager und SAP-Digitalisierungsexperten gewinnt das Unternehmen neben dem bisher alleinigen CEO Alexander Bernhard (rechts im Bild) eine zentrale Führungspersönlichkeit für den strategischen Ausbau des Bereichs SAP Digital Supply Chain (DSC). Gleichzeitig unterstreicht SWAN seinen Anspruch, Kunden ganzheitlich entlang der digitalen Lieferkette zu begleiten – von Lagerlogistik über Transport bis zur Fertigung.

(Bildquelle: SWAN)
(Bildquelle: SWAN)

Matthias Martens bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Digitalisierung von Supply-Chain-Prozessen in verschiedenen Branchen mit. Zuletzt verantwortete er als Senior Director Supply Chain & Procurement bei der All for One Group SE das SAP DSC-Portfolio und leitete ein Team von 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Seine Expertise in SAP S/4HANA und SAP Digital Supply Chain soll die Position von SWAN im wachstumsstarken SAP-Cloud-Umfeld stärken. Neben seiner operativen Verantwortung engagiert sich Matthias Martens seit 2019 als Lehrbeauftragter für Supply Chain Management an der Technischen Hochschule Georg Agricola in Bochum.

Klares Tandem in der Führung

Mit der Erweiterung der Geschäftsführung forciert SWAN strategisch den weiteren Ausbau und das Wachstum ihrer Geschäftsfelder im Bereich SAP Logistik-Digitalisierung: Matthias Martens kümmert sich künftig um den Ausbau des Beratungsgeschäfts über das klassische Intralogistikmodul SAP EWM hinaus in Richtung Supply Chain Management. Sein Fokus liegt verstärkt auf der Weiterentwicklung der Bereiche SAP Transportation Management (TM), SAP Digital Manufacturing (DM) sowie SAP-Lösungen für teilautomatisierte und manuelle Lagerprozesse inkl. der Integration in SAP S/4HANA und SAP Cloud-Lösungen. Alexander Bernhard bleibt weiterhin als Geschäftsführer der SWAN tätig und wird die heutigen Kernkompetenzfelder rund um SAP Extended Warehouse Management (EWM), Customer Service und Lösungen für komplexe, automatisierte Logistik-Systeme verantworten.

Printer Friendly, PDF & Email
02.12.2022
In einer außerordentlichen Sitzung hat der BLG-Aufsichtsrat entschieden, die Position eines Chief Operating Officer (COO), der auf Vorstandsebene das operative Geschäft betreut, im Unternehmen neu zu...
14.03.2024
Nach zwölf Jahren an der Spitze von BLG Logistics wird der Vorsitzende des Vorstands Frank Dreeke das Unternehmen zum Ende des Jahres turnusmäßig verlassen. Der Aufsichtsrat der BLG hat nun einstimmig...
12.10.2023
Nach langjähriger Zusammenarbeit haben die Uelzena eG und der internationale Technologiekonzern Körber ein weiteres gemeinsames Projekt erfolgreich umgesetzt. Das norddeutsche...
18.12.2024
Die Swan GmbH startet mit drei neuen Auszubildenden und zwei dualen Studenten in das Ausbildungs- und Studienjahr 2024/25. Damit bildet Swan aktuell 14 Nachwuchskräfte aus – fünf duale Studenten und...
25.03.2025
Die Körber AG hat Veit Liemen zum CEO des Competence Center Consulting ernannt. Der bisherige Chief Sales Officer wird das weltweite Geschäft mit SAP-Supply-Chain-Lösungen weiter ausbauen. Veit Liemen...
24.02.2025
Das Softwareportfolio der SAP bietet Lösungen für die gesamte Lieferkette – von der Lagerverwaltung bis zur Transportabwicklung. Prismat unterstützt Unternehmen bei der Implementierung und der...