Automatischer Pufferspeicher für Kalender

Die Geiger Notes AG beauftragt Klinkhammer mit der Optimierung ihres Palettenhandlings

Die Geiger Notes AG, ein Hersteller von Werbemitteln aus Papier, wie Kalender, Notizbücher und Haftnotizen, beauftragt den Intralogistik-Spezialisten Klinkhammer mit einer vorausschauenden Logistikplanung und der Umsetzung eines automatisierten Palettenhandlings von der Produktion bis zum Versand.

Um saisonale Spitzen optimal abzufangen, ist das oberste Ziel der neuen Lösung eine möglichst effiziente, automatisierte Palettenfördertechnik inklusive Ladungssicherung, automatischer Etikettierung und FTS-Anbindung. Bei einem Jahresumsatz von 29 Millionen Euro liefert das Unternehmen jährlich 15 Millionen Kalender, Notizbücher und Haftnotizen in der Qualität „Made in Germany“ und stellt damit den erfolgreichen Produktionsstandort Deutschland unter Beweis. Der Papier- und Kartonverbrauch beträgt rund 5.000 Tonnen pro Jahr. Die Inbetriebnahme der nun beauftragten Materialflusstechnik erfolgt im Herbst 2022.

Um dem Auftragsvolumen von rund 200.000 Sendungen pro Jahr gerecht zu werden, beinhaltet die neue Logistik eine automatische Palettenförderanlage mit 8 Pufferbahnen, ein fahrerloses Transportsystem (FTS) für Paletten sowie einen automatischen Paletten-Wickler und -Etikettierer. An 10 Produktions-Übergabepunkten werden Paletten von dem fahrerlosen Transportsystem übernommen und in den Warenausgang auf die Übergabefördertechnik transportiert. Da dreischichtig produziert wird, ist eine Puffermöglichkeit für Paletten aus der Fertigung zur weiteren Konsolidierung besonders wichtig. Mehrere zusammengehörige Paletten für einen Auftrag oder eine spätere Lkw-Speditionssendung werden nach Selektionskriterien auf Pufferbahnen auf einer Bühne zwischengespeichert. Eine Konturen- und Höhenkontrolle sowie eine Wiegezelle zur Übergewichtskontrolle sichern den Bühnen-Heber vor Überlast und Überstand. Die Ladungssicherung von konsolidierten Paletten erfolgt mittels integriertem, automatischem Stretcher.

Die Klinkhammer-Materialflussteuerung unterstützt den blockweisen Abruf der versandfertigen Sendung aus dem Pufferspeicher. Die Anlagenvisualisierung „Klinkvision“ ermöglicht eine transparente Übersicht und schnelle Alarmdiagnose in der Anlage. „Mit der Investition in die Versand-Automatisierung erhöhen wir unsere Kapazitäten und steigern die Dynamik und Produktivität bei der Auftragsabwicklung“, erklärt Jürgen Kaiser, Vorstand der Geiger-Notes AG. „Dies ist eine gute Basis für weiteres Wachstum und eine noch bessere und effektivere Belieferung unserer Kunden.“

 

Printer Friendly, PDF & Email
10.03.2021
Hochregallager mit Produktionsanbindung für die Martin Bauer Group
Mit einem Jahresumsatz von 500 Millionen Euro und 2.800 Mitarbeitern an 20 Standorten zählt die Martin Bauer Group zu den führenden Experten im Bereich pflanzlicher Lösungen für die Tee-, Getränke-...
09.08.2022
Das Schnur-Etikettiersystem „Logomatic 920 PSCK“ von Logopak ist eine innovative Kennzeichnungslösung für ladungsstabile Paletten, die zwei Arbeitsgänge in einem erledigt: Paletten mit Packgütern, die...
02.02.2021
Rund 1.600 Quadratmeter zusätzliche Logistikfläche für mehr Kundenzufriedenheit und Power am Arbeitsplatz – Coffee perfect hat seine Kapazitäten erweitert. Zur langfristigen Sicherung von Qualität und...
09.11.2021
Das Offenburger Unternehmen Printus zählt zu den größten Online-Händlern Europas und hat seine Marktposition durch die Übernahme der Büroversandhandelssparte der Otto Group („OTTO Office“) nachhaltig...
18.01.2022
Automatisierte Prozesse, optimierte Lagerstrukturen sowie eine neue WMS Installation: The British Shop aus Meckenheim hat dank der stufenweisen Realisierung dieser Maßnahmen Tempo und Effizienz der...
27.07.2021
Der Hersteller von Sicherheitsschuhen, Sievi, beauftragte SSI Schäfer in diesem Jahr mit der Erweiterung des bestehenden Warenlagers im gleichnamigen Ort Sievi in Finnland. Das Unternehmen beliefert...