Special Software & Automatisierung 2025

Special Software & Automatisierung 2025

Inhalt dieser Ausgabe

INTERVIEW

Michael Landstorfer darüber, wie sich die WMS-Landschaft mit KI einfacher koordinieren lässt

Christina Kasper: Herr Landstorfer, Logistics Reply, als Teil der Reply Gruppe, hat sich zum Ziel gesetzt, die WMS-Landschaft mithilfe von KI…

Seite 20
Premium

SPECIAL

Fünf entscheidende Fragen nach dem Go-Live

Welche Schritte sind dafür nun konkret erforderlich? Die folgenden fünf essenziellen Fragen sollen Unternehmen dabei helfen, sich nach dem Go-Live…

Seite 22
Premium
Direkter Materialfluss, maximale Flexibilität – Automatisierung mit SAP EWM MFS

Die Lagerlogistik befindet sich im Wandel: Automatisierte Systeme, intelligente Softwarelösungen und die Vernetzung von Anlagen sind längst keine…

Seite 26
Premium
Erfolgreiches Change-Management in der Logistik-Automation

„Wir bauen für und mit unseren Kunden im Prinzip eine hochautomatisierte Produktion auf“, erklärt Johannes Meißner, Technischer Geschäftsführer…

Seite 28
Premium
Neun Lösungsmodule zur Digitalisierung in Intralogistik und Produktion

Bei vielen Unternehmen ist eine fehlende Bestandsübersicht ein zentrales Problem: „Wo befinden sich gerade welche Artikel?" Die Rückverfolgbarkeit…

Seite 31
Premium
Intuitives Arbeiten und zielgerichtete Beschaffung dank KI-gestützter Business-Software

Vom Fahrradhelm über den 30-Kilo-Mörtelsack und der Spülmaschine bis zur Zylinderkopfschraube — der Onlineshop von Hagebau bietet eine breite…

Seite 32
Premium
Geordnete IT-Strukturen als Grundlage für Innovationen

Logistikunternehmen stehen vor zahlreichen Herausforderungen. Die vielleicht spürbarsten sind die immer schwieriger zu findenden Arbeitskräfte,…

Seite 34
Premium
Automatisiertes Komplettpaket steigert die Produktivität und reduziert den Staplerverkehr

Sichtschutz, Balkonschränke, Carports, Fahrrad- und Wertstoffeinhausungen, Keller- und Industrietrennwände sowie viele weitere Produkte finden…

Seite 34
Premium
ERP, WMS oder doch ein TMS? Im Idealfall alle drei!

Die Herausforderungen an das Transportmanagement werden immer größer. Störungen oder Unterbrechungen bei verschiedenen Verkehrsträgern,…

Seite 36
Premium
Transparente Intralogistik als Erfolgsfaktor

Aus drei mach eins – die Mega eG ist ein handwerkseigenes Großhandelsunternehmen und migrierte ihr dezentrales Lagerverwaltungssystem EWM 9.5 in…

Seite 38
Premium
Zukunftsfähige Retail-Logistik mit Lithium-Ionen-Staplern für maximale Produktivität

Als fortschrittliches Unternehmen ist das beliebte dänische Unternehmen immer auf der Suche nach den neuesten Technologien zur Verbesserung der…

Seite 40
Premium
SAP Adobe Forms im SAP EWM: Effiziente Formularentwicklung für das Lagerverwaltungssystem

SAP Adobe Forms ist eine Technologie, die in Zusammenarbeit mit Adobe entwickelt wurde, um dynamische, interaktive Formulare innerhalb des SAP-…

Seite 40
Premium
Wie Software Lagerlogistik hochflexibel macht

Zunehmender Warenverkehr und wachsender Online-Handel treiben die Produktion und Vielfalt von Wellpappen und Wellpappenverpackungen. Denn diese…

Seite 42
Premium
Intelligente Intralogistiklösung revolutioniert die vorausschauende Wartung in der Logistik

„Das Wichtigste, was Anwender wissen müssen, ist, dass SSI Linkage Produktions- und Intralogistikanlagen zu intelligenten, vernetzten Systemen…

Seite 46
Premium
KI-optimiertes Mixed Case Palletizing für den Lebensmittelhandel

Mit mehr als 25 Jahren Spezialisierung auf die Lebensmittelbranche zählt TGW Logistics zu den führenden Anbietern in Europa. Als einer der…

Seite 48
Premium
Wie digitale Analysen die Intralogistik revolutionieren

Unternehmen stehen daher vor der Aufgabe, enorme Datenmengen, die in kürzester Zeit aufkommen, effizient zu erfassen, zu analysieren und in…

Seite 50
Premium
Innovative Automatisierung hebt die Intralogistik auf die nächste Stufe

Yusen Logistics ist ein führender Logistikanbieter mit rund 25.000 Mitarbeitenden, der in 47 Märkten weltweit tätig ist. Der Dienstleister…

Seite 52
Premium

Abonnements

Probe-Abonnement

Im Probe-Abonnement erhalten Sie 2 Ausgaben kostenlos.

Jahres-Abonnement

  • 8 gedruckte Ausgaben zzgl. 2 Sonderhefte
  • E-Paper inkl. digitales Heft-Archiv
  • Fachbeiträge im Online-Archiv

 

Studenten-Abonnement

Studenten erhalten Technische Logistik zum Vorteilspreis.