Echtzeit als Antriebskraft

Wie digitale Analysen die Intralogistik revolutionieren

Kombiniert mit dem stetig wachsenden Datenaufkommen macht die rasante Digitalisierung traditionelle Lager- und Materialflussprozesse zunehmend komplexer.

1105
 Bild: Sysmat
Bild: Sysmat

Unternehmen stehen daher vor der Aufgabe, enorme Datenmengen, die in kürzester Zeit aufkommen, effizient zu erfassen, zu analysieren und in konkrete Maßnahmen umzusetzen. Durch die Integration moderner IT-Systeme in bestehende Logistikprozesse eröffnen sich neue Perspektiven, die zu einer deutlichen Steigerung der Transparenz und Flexibilität in den Abläufen beitragen. Dies bedeutet, dass alle an den innerbetrieblichen Materialbewegungen beteiligten Komponenten fortlaufend überwacht und ausgewertet werden, um fehlerhafte Abläufe zu identifizieren und umgehend geeignete Steuerungsmaßnahmen einzuleiten.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Rainer Schulz

Rainer Schulz
Geschäftsführer der Sysmat GmbH aus Mainhausen

· Artikel im Heft ·

Echtzeit als Antriebskraft
Seite 50 bis 51
05.06.2025
ERP, WMS oder doch ein TMS? Im Idealfall alle drei!
In komplexen, multimodalen Lieferketten ist ein automatisiertes, intelligentes Transportmanagementsystem (TMS) ein Must-have. Es dient nicht nur der Routenplanung oder Kostenoptimierung, sondern...
29.08.2024
Mit smarter Wartung Ausfälle vermeiden
Lagern, Fördern, Kommissionieren: In komplexen Logistikprozessen müssen alle Komponenten perfekt ineinandergreifen. Was aber, wenn eine davon unerwartet ausfällt? Dann muss es schnell gehen! Um den...
05.06.2025
Direkter Materialfluss, maximale Flexibilität – Automatisierung mit SAP EWM MFS
Eine voll automatisierte Lagerlogistik ist längst mehr als ein Zukunftstrend – sie ist zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor geworden. Wer heute schnell, transparent und wirtschaftlich agieren will...
06.11.2024
Bashir Shama wirft einen Blick auf das Lager von morgen
Im Gespräch mit Bashir Shama, Senior Director, Software-Sales & Strategy bei Dematic, werfen wir einen Blick auf die Zukunft von Softwarelösungen im Lieferkettenmanagement und beleuchten die...
28.08.2023
Entscheidende Rolle bei der digitalen Transformation in der Intralogistik
Im Logistikzentrum von Möbelbeschlaghersteller Hettich sorgen Planungsleitstand, Case Calculation, Staplerleitsystem und Yard-Management für effiziente Prozesse nach dem Pull-Prinzip und Lkw...
09.04.2024
Steuerung von Fahrerlosen Transportfahrzeugen – Algorithmen versus Künstliche Intelligenz
Fahrerlose Transportfahrzeuge (AGV) und die dazugehörige Software werden aufgrund des Fachkräftemangels in der Intralogistik immer wichtiger, da man mithilfe von AGV Aufgaben effizienter bewältigen...