Automatisierung in Dänemark

Zukunftsfähige Retail-Logistik mit Lithium-Ionen-Staplern für maximale Produktivität

Starkes Wachstum und ein stetig steigendes Auftragsvolumen bewegten die Supermarktkette Normal dazu, ihre bestehende Jungheinrich-Flotte mit weiteren Fahrzeugen aufzustocken. Durch die Anpassung der Lagerlogistik stellt der Kunde sicher, dass auch weiterhin 650 Filialen in acht Ländern so pünktlich, organisiert und zuverlässig beliefert werden wie bisher.

1105
 Bild: JUngheinrich
Bild: JUngheinrich

Als fortschrittliches Unternehmen ist das beliebte dänische Unternehmen immer auf der Suche nach den neuesten Technologien zur Verbesserung der internen Logistikprozesse. Mit der „Jungheinrich Powerline“ hat Normal die perfekte Lösung für einen wirtschaftlichen und nachhaltigen 24-Stunden-Betrieb gefunden.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Automatisierung in Dänemark
Seite 40
12.02.2024
Christian Erlach über Marktentwicklung und die Wichtigkeit des Themas Nachhaltigkeit
Das letzte Interview, das Jungheinrich-Vertriebsvorstand Christian Erlach der Redaktion „Technische Logistik“ gegeben hat, fand kurz vor der Corona-Pandemie statt. Nur logisch, dass TL-Chefredakteur...
26.10.2022
Wendige Kraftpakete bringen Schwung in die Halle
In der Umschlaghalle des Transport- und Logistikdienstleisters Noerpel in Ulm herrscht emsiges Treiben: Waren kommen rein, werden umgeladen und in kürzester Zeit wieder auf den Weg gebracht. Das...
13.10.2023
Ergebnisse einer redaktionellen Umfrage bei Flurförderzeug-Herstellern
Damit die Stapler auch in den kommenden Jahren ihre angestammte zentrale Rolle in der Intralogistik behalten können, müssen sie immer wieder an die veränderten Bedingungen der Praxis angepasst werden...
13.05.2024
„Best in Intralogistics“-Zertifikate offiziell übergeben
Auf Dortmund blickte im April wieder die gesamte Intralogistik-Welt. Bewerber des Ifoy Awards und die international besetzte Jury samt ihrer bestellten Experten trafen sich, wenn man so will, zum...
13.10.2023
Neil Morgan über die professionelle Aufarbeitung von Gebrauchtstaplern in Asien
Es dauert eine Weile, bis der Reporter den richtigen Ort findet. Hier in Samut Prakan, einem Vorort der thailändischen Hauptstadt Bangkok, reiht sich, unterteilt in verschiedene Komplexe, ein...
13.10.2023
Thomas Bach über Lithium-Ionen-Technologie in Gabelstaplern
Bei den Antriebstechnologien für Flurförderzeuge setzt sich die Lithium-Ionen-Technologie immer mehr durch. Sie hat sich im Laufe der letzten Jahre als eine der effizientesten und zuverlässigsten...