Seine Stärken voll ausspielen
Die Herausforderungen an das Transportmanagement werden immer größer. Störungen oder Unterbrechungen bei verschiedenen Verkehrsträgern, Transportwegen und Regionen stellen heute konkrete operative Risiken dar. Gleichzeitig steigt die Erwartung der Endkunden an eine Sendungsüberwachung in Echtzeit und natürlich an die Pünktlichkeit und Vollständigkeit der Lieferungen. Die für eine reibungslose Lieferkette benötigten Daten sind oft vorhanden, und sei es nur in einer Excel-Datei und nicht in Echtzeit. Benötigt wird eine Softwarearchitektur, die Daten im Unternehmen ubiquitär verfügbar macht.
Weiterlesen mit dem TL-Abo
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Dirk Teschner

· Artikel im Heft ·