Die Software ist der Schlüssel
Logistikunternehmen stehen vor zahlreichen Herausforderungen. Die vielleicht spürbarsten sind die immer schwieriger zu findenden Arbeitskräfte, die knapper werdenden Flächen und die steigenden Energiekosten. Diese Anforderungen spiegeln sich in immer kompakteren, flexibleren und automatisierten Lösungen wider. Insbesondere in die Robotik werden große Hoffnungen gesetzt. Zwar lässt die Ära des personallos betriebenen „Dark Warehouse“ noch auf sich warten, aber bereits in der Intralogistik etablierte Robotersysteme wie automatisierte Greifer finden immer breiteren Einsatz. Intelligente Software erweckt immer flexiblere Lösungen zum Leben.
Weiterlesen mit dem TL-Abo
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Sascha Tepuric

· Artikel im Heft ·