Lagerlogistik im Wandel

Direkter Materialfluss, maximale Flexibilität – Automatisierung mit SAP EWM MFS

Eine voll automatisierte Lagerlogistik ist längst mehr als ein Zukunftstrend – sie ist zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor geworden. Wer heute schnell, transparent und wirtschaftlich agieren will, braucht durchdachte und integrierte Prozesse. Genau hier setzt SAP Extended Warehouse Management (EWM) mit integriertem Materialflusssystem (MFS) an: Die Lösung ermöglicht eine direkte Kommunikation mit speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) – ganz ohne Middleware. Unternehmen profitieren damit nicht nur von einer vereinfachten Systemlandschaft, sondern auch von schnelleren Abläufen, weniger Fehlerquellen und einem deutlich geringeren Integrationsaufwand.

1105
Modernisierung intelligenter Industrieroboterarme für die digitale Werkstechnologie Bild: SWAN GmbH
Modernisierung intelligenter Industrieroboterarme für die digitale Werkstechnologie Bild: SWAN GmbH

Die Lagerlogistik befindet sich im Wandel: Automatisierte Systeme, intelligente Softwarelösungen und die Vernetzung von Anlagen sind längst keine Zukunftsvision mehr, sondern gelebte Realität. Unternehmen, die ihre Lagerprozesse digitalisieren, profitieren von kürzeren Durchlaufzeiten, geringeren Fehlerquoten und einer verbesserten Transparenz. Die zunehmende Komplexität der Supply Chains erfordert flexible und skalierbare Lösungen, die sich schnell an veränderte Anforderungen anpassen lassen. Hier setzt SAP EWM MFS an, indem es eine nahtlose Integration von Automatisierungstechnik und Unternehmenssoftware ermöglicht.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Katrin Hauswiesner

Katrin Hauswiesner
Senior SAP EWM Consultant 
bei der SWAN AT GmbH

· Artikel im Heft ·

Lagerlogistik im Wandel
Seite 26 bis 27
25.02.2025
Wie Intralogistik der Zukunft aussieht
Bereits 2006 merkt Angela Merkel an: „Wer weiß, wie dem demografischen Wandel erfolgreich zu begegnen ist, den beglückwünsche ich!“ Diese Bemerkung ist heute relevanter denn je. Besonders die...
03.11.2023
FTS wird mit RFID-Technologie zu vollautomatisierter Materiallogistik-Lösung
Um die Materiallogistik für die Montage zu optimieren, setzt der Antriebs- und Automatisierungstechnik-Spezialist KEB Automation auf RFID-Technologie an Förderstrecke und Fahrerlosem Transportsystem...
28.08.2023
Einführung SAP EWM MFS bei einem Fahrzeughersteller
In dynamischen Fertigungsumgebungen steht der Zeitdruck stets im Vordergrund. Eine effiziente Lagerhaltung ist hierbei unerlässlich für einen reibungslosen Ablauf, zuverlässige Qualität und maximale...
28.08.2023
Upgrade führt zu höherer Produktivität und reduzierten Kommissionierfehlern
Hansa-Flex eröffnete im Jahr 2022 anlässlich des 60. Unternehmensgeburtstags neben einer erweiterten Unternehmenszentrale auch ein zusätzliches Logistiklager (Automatisches Palettenlager). Des...
09.04.2024
Steuerung von Fahrerlosen Transportfahrzeugen – Algorithmen versus Künstliche Intelligenz
Fahrerlose Transportfahrzeuge (AGV) und die dazugehörige Software werden aufgrund des Fachkräftemangels in der Intralogistik immer wichtiger, da man mithilfe von AGV Aufgaben effizienter bewältigen...
05.06.2025
SAP Adobe Forms im SAP EWM: Effiziente Formularentwicklung für das Lagerverwaltungssystem
Effiziente und anpassbare Formulare sind unerlässlich für eine reibungslose Kommunikation und Datenverarbeitung. SAP Adobe Forms bietet eine leistungsstarke Lösung zur Erstellung und Verwaltung von...