Fehlerfreie und automatisierte Abläufe

Neun Lösungsmodule zur Digitalisierung in Intralogistik und Produktion

Fertigungs- und Handelsbetriebe sehen sich durch Wettbewerbsdruck, steigende Kundenerwartungen und Personalmangel gezwungen, den Automatisierungsgrad ihrer Prozesse zu erhöhen. Faktoren wie Same-Day-Delivery, Nullfehlertoleranz der Kunden und ein hoher Kostendruck verlangen nach vollständig digitalisierten Prozessen. RFID Konsortium hat neun Lösungsmodule für die wichtigsten Prozesse in Intralogistik und Produktion entwickelt. Diese umfassen Warenein- und -ausgang, Lagerung, Kommissionierung, Inventur, Qualitätssicherung, Überwachung und Instandhaltung, Nachschubsteuerung, Track & Trace sowie Auslieferung. Das Ziel der RF-KonSys-Module sind fehlerfreie, automatisierte und schnellere Abläufe. Darüber hinaus sollen diese die Betriebskosten durch eine verbesserte operative Effizienz senken und gleichzeitig das Personal entlasten.

1105
Die Module im Überblick Bild: Quelle: RFID Konsortium
Die Module im Überblick Bild: Quelle: RFID Konsortium

Bei vielen Unternehmen ist eine fehlende Bestandsübersicht ein zentrales Problem: „Wo befinden sich gerade welche Artikel?" Die Rückverfolgbarkeit von Artikeln und eine 100-prozentige Bestandstransparenz ist jedoch die Basis für Lieferfähigkeit und -pünktlichkeit. Dies bezieht sich sowohl auf die Lieferkette als auch die intralogistische Belieferung zur eigenen Produktion. Die neun Lösungsmodule vom RFID Konsortium schaffen hier Abhilfe und sorgen dafür, dass Daten in Echtzeit zur Verfügung stehen.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Fehlerfreie und automatisierte Abläufe
Seite 31
06.11.2024
Zuverlässige Kennzeichnung und Identifikation von metallischen Objekten
Objekte aus Metall sind nicht zufällig aus diesem Material, sondern weil sie durch Einsatz und Umfeld entsprechend widerstandsfähig sein müssen. Ihre Kennzeichnung mit herkömmlichen Barcodelabels...
13.05.2024
Skalierbare Lösungen in Produktion und Logistik
Produktion und Logistik stehen heute vor neuen Herausforderungen, denn Produkte sollen immer schneller und zugleich in hoher Qualität geliefert werden. Für Unternehmen gibt es hierbei einen Schlüssel...
26.10.2022
3D-Visualisierung für den SAP-Lagerleitstand
Bestände und Lagerhallenstrukturen realitätsgleich in Echtzeit darzustellen, bietet Unternehmen viele Vorteile. Vor allem in Zeiten, in denen Effizienz und Prozessoptimierung eine immer wichtigere...
09.12.2022
Ein durchdachtes Warehouse Management System: Anforderungen und Lösungsfinder
Die Welt verändert sich in einer nie dagewesenen Dynamik! Prozesse, die über Jahrzehnte reibungslos funktionierten und wirtschaftlich von Erfolg gekrönt waren, werden nun stets hinterfragt. Dabei ist...
25.02.2025
Automatisiertes Pick-and-Place mit KI-basierter Software
In der Industrie gehören Pick-and-Place-Roboter schon längst zur Grundausstattung. Gerade in Produktionsumgebungen mit hohem Durchsatz werden sie bevorzugt zur Prozessautomatisierung eingesetzt...
29.08.2024
Auf der Suche nach einer schnellen, einfachen und papierlosen Methode
Im Mittelpunkt einer Forschungskooperation steht die Erarbeitung von Wartungsstrategien für Krane im maritimen Umfeld. Gezeigt wird, welche Möglichkeiten die Digitalisierung bietet, aktuelle Kranakten...