Anlagenleben nachhaltig verlängern

Wie Getränkehersteller sich für die Zukunft rüsten

Von Herausforderungen in der Getränkeindustrie liest man überall, sei es von den wachsenden Anforderungen des Verbrauchers, den steigenden Rohstoffpreisen oder der Notwendigkeit, Prozesse nachhaltiger zu gestalten. Um auf Kurs zu bleiben und die eigene Position zu stärken, müssen Getränkehersteller proaktiv auf diese Veränderungen eingehen und ins Handeln kommen. Genau so hat es der mittelständische Fruchtsafthersteller Beckers Bester GmbH gemacht und in die Modernisierung seines Kompaktlagers investiert.

1105
Luftaufnahme des Standortes Beckers Bester in Lütgenrode Bild: Beckers Bester GmbH
Luftaufnahme des Standortes Beckers Bester in Lütgenrode Bild: Beckers Bester GmbH

Bereits in den 90er Jahren war der Wandel in den Kaufentscheidungen der Verbraucher erkennbar. Gesundheit, Genuss und Umweltorientierung rückten mehr in den Vordergrund, und Beckers Bester setzte seine Markterfolge in dem Bereich in nachhaltige Investitionen um. Dazu zählte die Automatisierung des Logistikbereichs, und die Firmenleitung entschied sich für den Neubau eines Kompaktlagers in Silobauweise der Firma Westfalia Technologies GmbH & Co.KG, damals noch Westfalia Systemtechnik.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Anlagenleben nachhaltig verlängern
Seite 48 bis 49
01.10.2024
Beschleunigte Prozesse in der Intralogistik anhand einiger Praxisbeispiele
Fortschrittliche Systeme und Lagerspezialisierung befeuern sich gegenseitig: Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) verzeichnet inzwischen allein im DACH-Raum rund 100 Anbieter...
03.11.2023
Automatisches Lagersystem für eine der modernsten Nudelproduktionen Europas
Es ist umstritten, wer die Nudel erfand: Schon die alten Griechen und Römer kannten Nudelgerichte. Archäologen fanden in China einen 4.000 Jahre alten Topf mit Hirsenudeln. Auch Araber und Inder aßen...
05.12.2023
Wernsing Feinkost automatisiert 23.060 Stellplätze mit Satellitentechnologie
Mit der kompetenten Unterstützung der Westfalia Technologies GmbH & Co. KG hat die Wernsing Feinkost GmbH ihre Kapazität am Stammsitz Addrup-Essen mit einem automatischen Kühllager und zwei...
29.08.2024
Die größte Molkereigenossenschaft Südtirols erweitert Lagerkapazität und Materialfluss
Aus den 1962 gegründeten Vereinigten Sennereien Vinschgau wurde die größte Molkereigenossenschaft Südtirols. 2013 entstand aus der Fusion der beiden Basis-Genossenschaften Mila und Senni die...
20.05.2022
Ein neues automatisches Hochregallager auf sechs Ebenen
Flexibilität und hoher Durchsatz, die wie angegossen in eine Bestandshalle passen – das waren wesentliche Eckpunkte des im Januar 2022 in Betrieb genommenen neuen automatischen Hochregallagers für die...
28.08.2023
Paul Schockemöhle Logistics Damme lässt zentralen Querverschiebewagen austauschen
300 Zugmaschinen, über 400 Auflieger und Anhänger, ein Lager- und Umschlagfläche von 185.000 Quadratmetern, die beständig erweitert wird: Mit 900 Mitarbeitern an 14 Standorten in Deutschland und Polen...