Minimierte Verkehrsflächen für FTS
Fahrerlose Transportfahrzeuge benötigen herkömmlich bei Begegnungen oder Überholmanövern zwei oder mehr Fahrspuren. Fahrkurse werden als Rundkurse mit Überholspuren oder als Streckenkurse mit einer Spur und teilweise sogar mit mehreren Spuren in jeder Richtung ausgelegt, um Überhol- und Ausweichvorgänge zu ermöglichen. Die Folge sind eine komplexe Systemtechnik, Sicherheitsabstände zwischen den Fahrzeugen und ein entsprechender Flächenbedarf für die „unproduktiven“ Verkehrswege.
Weiterlesen mit dem TL-Abo
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Prof.i.R.Dr.-Ing. Lothar Schulze

Prof.Dr.-Ing. Li Li

· Artikel im Heft ·