Industriebühnen in Bewegung

Kreitzler nutzt Demag-Systembaukasten als Antriebslösung

Die Kreitzler Industriebühnen GmbH mit Sitz in Witten ist spezialisiert auf die Sonderanfertigung von Industriebühnen, Hubtischen und Sonderbauten. Für vier speziell gefertigte Hubarbeitsbühnen setzt das Unternehmen auf den Systembaukasten der Demag-Antriebstechnik.

1105
Bild: Demag
Bild: Demag

Die Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an den Lokomotiven, Elektrotriebzüge und -wagen erfolgen im CFL-Stammwerk in Luxemburg Stadt. In unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof befindet sich die Zentralwerkstatt mit 1.000 Metern Wartungsgleislänge. Direkt an das Schienennetz schließen sich die Wartungshallen „Centre de réparation rapide“ an. Dort werden die Triebwagen schnellstmöglich inspiziert und gewartet. Dies geschieht im dreischichtigen 24-Stunden-Betrieb.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Industriebühnen in Bewegung
Seite 6 bis 7
20.10.2022
Antriebslösungen für mobile Anwendungen im Material Handling
Im Bereich Material Handling ist die Elektrifizierung gerade in den mobilen Anwendungen ein zunehmender Trend. Elektrische Antriebe sind dynamisch, effizient, leistungsstark und vor allem zuverlässig...
19.08.2022
Smarte Service-Tools optimieren Wartung und Instandhaltung
Eine dauerhaft hohe Leistungsfähigkeit von Intralogistik-Anlagen ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Um die installierten Technologien zuverlässig über eine lange Lebensdauer nutzen zu können...
18.08.2020
19 Krane und zwei KBK-Systeme bringen Flexibilität in den Prozess
Der tschechische Landmaschinenhersteller Bednar FMT hat ein neues Montagewerk in Betrieb genommen und in dem Zug auch ein neues Produktionskonzept verwirklicht. Jetzt können sowohl kleinere als auch...
09.12.2022
Ein Leichtkransystem für die Produktion von Landmaschinen im Norden Frankreichs
Effiziente Montageprozesse mit ergonomischen Arbeitsvorgängen sind Voraussetzungen, die die Kran-und Hebetechnik bei der seriellen Produktion von Landmaschinen zu erfüllen hat. Eine weitere...
10.09.2021
Fahrerloser Schwergewichts-Stapler für enge Gassen
Manche Fahrerlosen Transportfahrzeuge FTF sind nachträglich automatisierte, vormals manuelle Gabelstapler. Andere hingegen haben diese Eigenschaft „von Geburt an“. Was am Ende des Tages zählt, ist die...
15.10.2020
Umfassende Instandhaltungskonzepte für Krane und Hebezeuge
Krane kommen in allen Industriebranchen zum Einsatz. Dabei haben sie oft starke Belastungen zu meistern und zugleich werden hohe Anforderungen an sie gestellt. Denn am Haken eines Krans hängt nicht...