09.12.2022
Prof. Johannes Fottner über Autonomie in der Intralogistik und die Rolle des Menschen
Im September dieses Jahres fand an der TU Dresden das „Forum Technische Logistik 2022“ statt. Keynote-Speaker der eintägigen Veranstaltung in der Elbestadt war Prof. Dr.-Ing. Johannes Fottner, Inhaber...
26.10.2022
Prof. Johannes Fottner über Autonomie in der Intralogistik und die Rolle des Menschen
Im September dieses Jahres fand an der TU Dresden das „Forum Technische Logistik 2022“ statt. Keynote-Speaker der eintägigen Veranstaltung in der Elbestadt war Prof. Dr.-Ing. Johannes Fottner, Inhaber...
25.02.2025
Ein Gespräch über den Weg in eine neue Dimension der Lagerautomation
Wenn Unternehmen auf einer Messe ausstellen, dann sind Innovationen in der Regel nicht weit. Manche kommunizieren vorher, manche erst direkt auf der Messe. Im Vorfeld der Logimat hatte die Zeitschrift...
09.04.2024
Steuerung von Fahrerlosen Transportfahrzeugen – Algorithmen versus Künstliche Intelligenz
Fahrerlose Transportfahrzeuge (AGV) und die dazugehörige Software werden aufgrund des Fachkräftemangels in der Intralogistik immer wichtiger, da man mithilfe von AGV Aufgaben effizienter bewältigen...
08.11.2023
Vorteile durch die Anwendung von Machine Learning
Welche Möglichkeiten bietet die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI), um Belastungsmessungen an Brückenkranen für die Bestimmung der Restlebensdauer auszuwerten? Forscher aus Köthen haben in ihren...
25.02.2025
Automatisiertes Pick-and-Place mit KI-basierter Software
In der Industrie gehören Pick-and-Place-Roboter schon längst zur Grundausstattung. Gerade in Produktionsumgebungen mit hohem Durchsatz werden sie bevorzugt zur Prozessautomatisierung eingesetzt...