Zuverlässig im Schreib- und Druckprozess von RFID-Etiketten

Cab-Etikettendrucker mit integrierter UHF-RFID-Option bieten höchste industrielle Zuverlässigkeit im Schreib- und Druckprozess von RFID-Etiketten. Dazu stehen drei optionale UHF-RFID-Module zur Auswahl, die jeweils optimiert sind auf eine bestimmte Klasse von RFID-Etiketten: normale RFID-Tags, On Metal-RFID-Tags und Mini-RFID-Tags.

(Bildquelle: Cab)
(Bildquelle: Cab)

Die UHF-RFID-Option ist bereits für eine breite Auswahl von RFID-Etiketten qualifiziert. Cab bietet außerdem die Unterstützung bei der Entwicklung und Qualifizierung kundenspezifischer Lösungen. Was die Cab-Etikettendrucker mit UHF-RFID-Option darüber hinaus besonders macht, sind das umfangreiche Zubehör und die ausgezeichnete Programmierbarkeit, mit denen anwendungsorientierte Lösungen möglich werden. Neben der RFID-Technologie unterstützt Cab mit OPC UA und WebDAV auch neueste Kommunikationsschnittstellen zur Einbindung des Druckers in komplexe Logistiksysteme.

Das UHF-RFID-Modul mit Schreib-/ Lese-Antennen ist im Gehäuse montiert, die Antenne direkt am Druckkopf oder in der Transportbaugruppe. Das Auslesen und Beschreiben der RFID-Tags erfolgt unmittelbar vor dem Bedrucken der Etiketten. Im Fehlerfall wird das Etikett als ungültig gekennzeichnet.

Cab-Geräte und Systeme mit integriertem UHF-RFID-Modul

  • SQUIX-Etikettendrucker als Basis- oder Spendegerät mit linksbündiger oder zentrierter Materialführung
  •  HERMES Q für automatisches Drucken und Etikettieren in Fertigungslinien. Mit dem Applikator 4214 können defekte Etiketten ausgeschleust werden. Ab Q3/2024
  • XD Q-Etikettendrucker für beidseitiges Bedrucken von Endlosmaterialien. 
Printer Friendly, PDF & Email
11.12.2024
Für die lückenlose Verfolgung von Intralogistik-Behältern aus Metall, Edelstahl, Stahllegierungen und Aluminium hat die Inotec Group robuste und reichweitenoptimierte RFID-on-Metal-Etiketten...
19.02.2025
Etikettendrucksysteme der Cab Produkttechnik GmbH & Co KG ermöglichen seit 50 Jahren eindeutige Kennzeichnung. Industrieunternehmen schätzen das breite Feld an Einsatzmöglich­keiten im Wareneingang...
21.06.2024
Die Hans Turck GmbH & Co. KG stellt den kompakten UHF-RFID-Reader Q150 mit Multiprotokoll-Ethernet-Schnittstelle vor. Der IP67-Reader kommuniziert ohne zusätzliches Interface direkt mit PC- oder SPS...
07.06.2023
Bodenmarkierungen fertigt die ONK GmbH jetzt auch aus hauchdünner PVC-Polymer-Folie mit Polycarbonat-Schutzlaminat. Formgeschnitten und mittels Digital-druck in unzähligen Farben bedruckbar, eignet...
27.05.2025
Der Einsatz Autonomer Mobiler Roboter (AMR) bei Lager- und Produktionsprozessen nimmt immer mehr an Fahrt auf. Gemeinsam mit verschiedenen Herstellern von Lagerregalen und AMR hat ONK maßgeschneiderte...
20.03.2023
Kanban-Systeme optimieren den Produktionsalltag – wie das konkret aussehen kann, zeigt Otto Roth. Der Experte für C-Teile-Management präsentiert ein Kanban-Konzept, das mit RFID-Technologie arbeitet...