Etikettieren mit Cobot und Applikator

Etikettendrucksysteme der Cab Produkttechnik GmbH & Co KG ermöglichen seit 50 Jahren eindeutige Kennzeichnung. Industrieunternehmen schätzen das breite Feld an Einsatzmöglich­keiten im Wareneingang und Lager, bei der Kommissionierung und Verpackung, im Transport und Versand.

(Bildquelle: Cab Produkttechnik)
(Bildquelle: Cab Produkttechnik)

Auf der Logimat 2025 ergänzen am Cab-Stand kollaborative Roboteranwendungen bewährte Beschriftungsdisziplinen. Cab zeigt Möglichkeiten des Etikettierens vollautomatisch an einem Transportband – mit oder ohne Liner. Taktzeiten und die Verarbeitung ­ ­variabler Daten spielen jeweils eine Rolle, ob ein Objekt zum Zeitpunkt der Etikettierung ruht oder bewegt wird und von welcher Seite die Etiketten auf ein Produkt oder dessen Verpackung angebracht werden sollen.

Der Gerätetyp „Hermes QL“ bedruckt Versand­etiketten beispielsweise ganz ohne Trägerband. Die Branche spricht von ­Linerless. Etiketten werden nach dem Druck automatisch in einem Arbeitsgang appliziert. Die Druckköpfe sind für Thermodirektdruck ausgelegt. Die Gummierung der Druckwalze verfügt über eine Antihaftbeschichtung, um Klebstoff­ablagerungen am Druckkopf zu vermeiden. „Hermes QL“ eignet sich für den Einsatz dort, wo Industrieunternehmen Versandkartons mit Informationen auszeichnen. Außerdem stellt Cab den Etikettenspender „Roxi“ vor. Er spendet bedruckte Selbstklebetiketten bei Bandgeschwindigkeiten bis 30 Metern pro Minute. Etiketten lassen sich sowohl auf ebenen als auch auf vertieften Flächen präzise anbringen. „Roxi“ kann in sämt­lichen Einbaulagen betrieben werden und deckt mit seiner Vielseitigkeit rund 80 Prozent der gängigen industriellen Etikettieranwendungen ab.
Halle 2, Stand D37

Printer Friendly, PDF & Email
12.09.2024
Cab-Etikettendrucker mit integrierter UHF-RFID-Option bieten höchste industrielle Zuverlässigkeit im Schreib- und Druckprozess von RFID-Etiketten. Dazu stehen drei optionale UHF-RFID-Module zur...
09.08.2022
Das Schnur-Etikettiersystem „Logomatic 920 PSCK“ von Logopak ist eine innovative Kennzeichnungslösung für ladungsstabile Paletten, die zwei Arbeitsgänge in einem erledigt: Paletten mit Packgütern, die...
16.08.2023
Maison Burtin, ein seit 1933 führender Champagner-Produzent mit Sitz in Epernay im Département Marne, setzt auf die Kennzeichnungslösung „Zetes Atlas“ in Kombination mit smarten Zetes-MD-Druck- und...
27.05.2025
Der Einsatz Autonomer Mobiler Roboter (AMR) bei Lager- und Produktionsprozessen nimmt immer mehr an Fahrt auf. Gemeinsam mit verschiedenen Herstellern von Lagerregalen und AMR hat ONK maßgeschneiderte...
29.07.2022
Die Welt wird immer schneller, flexibler und digitaler und damit ändern sich auch die Anforderungen an die Etikettierung: digitalisiert und automatisiert, schnell und flexibel, effizient und sicher...
11.12.2024
Für die lückenlose Verfolgung von Intralogistik-Behältern aus Metall, Edelstahl, Stahllegierungen und Aluminium hat die Inotec Group robuste und reichweitenoptimierte RFID-on-Metal-Etiketten...