Kompakter UHF-RFID-Reader mit EtherCAT von Hans Turck

Die Hans Turck GmbH & Co. KG stellt den kompakten UHF-RFID-Reader Q150 mit Multiprotokoll-Ethernet-Schnittstelle vor. Der IP67-Reader kommuniziert ohne zusätzliches Interface direkt mit PC- oder SPS-Systemen in Industrial-Ethernet-Netzwerken mit den vier wichtigsten Protokollen: Der Q150-EC ist der einzige Reader seiner Leistungsklasse mit EtherCAT, die Multiprotokollvariante Q150-EN arbeitet in Profinet, Ethernet/IP sowie Modbus TCP und benötigt dank Power-over-Ethernet (PoE) keine zusätzliche Spannungsversorgung.

(Bildquelle: Hans Turck)
(Bildquelle: Hans Turck)

In der Steuerungsumgebung muss kein Funktionsbaustein zur Integration programmiert werden. Stattdessen stellt der Reader mit dem U-Interface werksseitig ein einfaches Dateninterface bereit. Die Wahl der besten Parameter erleichtern RFID-Apps zur Visualisierung in der „Turck Automation Suite“ (TAS).

Der Q150 bietet sich insbesondere für die zuverlässige Identifikation an einzelnen Lesepunkten an. Mit einer maximalen Ausgangsleistung von bis zu 500 Megawatt ist der Reader bei kurzen bis mittleren Reichweiten eine kosteneffiziente Lösung. Zum Anschluss von externen UHF-RFID-Antennen bietet der Q150 einen zusätzlichen Antennenport – etwa um einen Lesebereich auf beiden Seiten eines Förderbandes zu etablieren.

Trotz seiner kompakten Bauform verfügt der Reader über ausreichend Rechenleistung für Schreib-Leseprozesse und zur dezentralen Vorverarbeitung von Daten. Die integrierte Antenne erreicht eine Sensitivität von -80 Dezibel Milliwatt. Ihre Polarisation lässt sich umschalten (RHCP, LHCP), um die mögliche Leselöcher durch Reflektionen und andere physikalische Effekte zu umgehen. Das Gerät kann bei Umgebungstemperaturen von -30…+50 Grad Celsius eingesetzt werden. Nach der Variante für die EU werden im Laufe des Jahres auch Varianten für Nordamerika und China zugelassen.

Printer Friendly, PDF & Email
22.08.2022
Nord Drivesystems erweitert seine Umrichterfamilie „Nordac Pro“ um Baugrößen mit Leistungen bis zu 22 Kilowatt. Alle fünf Größen der Produktserie verfügen über eine integrierte Multi-Protokoll...
19.02.2025
Auch in diesem Jahr bietet Kathrein Solutions den Messebesuchern einen Einblick in seine bewährten RFID-Lesegeräte, Antennen und Transponder.
19.09.2022
Die Handheld Group, Hersteller von robusten Mobilcomputern, präsentiert ihren neuen Algiz RT10, einen ultra-robusten 10-Zoll-Android-Tablet. Mit der Schutzart IP67 hält er Wasser, Staub, Stößen und...
13.03.2024
Kardex Mlog hat für die RHW Logistik GmbH am Standort Krefeld auf einer Grundstücksfläche von 21.100 Quadratmetern ein neues Logistikzentrum mit einer Gebäudefläche von 9.850 Quadratmetern errichtet...
19.12.2022
Ethercat (Ethernet for Control Automation Technology) kombiniert die Vorteile von Ethernet mit der Einfachheit klassischer Feldbussysteme. Als eine der wohl schnellsten Industrial-Ethernet...
28.04.2025
Die nationale Logistik der Schweizer Lebensmitteleinzelhändlerin Migros erweitert mit Witron ihr hochautomatisiertes Trockensortiments-Verteilzentrum am Standort Suhr. Dabei werden 14 zusätzliche COM...