Fässer, IBC-Container, Spezial- und Prozessbehälter aus Metall sicher kennzeichnen – mit RFID

Für die lückenlose Verfolgung von Intralogistik-Behältern aus Metall, Edelstahl, Stahllegierungen und Aluminium hat die Inotec Group robuste und reichweitenoptimierte RFID-on-Metal-Etiketten entwickelt, die speziell für das anspruchsvolle Einsatzumfeld der Chemie-Intralogistik geeignet sind. Die verschiedenen, passiven RFID-Label für die Kennzeichnung von Metallbehältern zeichnen sich durch hohe Lesereichweiten und widerstandsfähige Bauformen aus, die eine prozessgerechte und jahrelange Identifizierbarkeit metallischer Logistik-Assets gewährleisten. Die RFID-Identifikationslösungen von Inotec können in allen international standardisierten UHF-Frequenzbereichen eingesetzt werden. Dies ermöglicht auch werks-, landes- und kontinentübergreifend die sichere Identifikation der Gebinde am jeweiligen Einsatzort.

Die hohe Lesereichweite verschiedener UHF-on-Metall-Label der Inotec Group garantieren eine sichere, automatische Erfassung von Fässern – auch im Pulk auf einer Palette bei der Tordurchfahrt. (Bildquelle: Inotec Group)
Die hohe Lesereichweite verschiedener UHF-on-Metall-Label der Inotec Group garantieren eine sichere, automatische Erfassung von Fässern – auch im Pulk auf einer Palette bei der Tordurchfahrt. (Bildquelle: Inotec Group)

In den Produktionsstätten und Logistikzentren von Chemie-Unternehmen kommen etwa ein Dutzend unterschiedlicher Intralogistik-Behälter zum Einsatz. Neben Fässern, Kanistern und Boxen aus Kunststoff kommt aus Effizienz- und Sicherheitsgründen auch eine Vielzahl von Behältern und Lagerhilfsmitteln aus Metall und Edelstahl zum Einsatz. Viele werden häufig in geschlossenen Materialkreisläufen oder Behälterpools eingesetzt und unterliegen dabei einer hohen mechanischen, chemischen und Umfeld bedingten Beanspruchung. Ob Kunststoff- oder Metallfässer – mit ihren RFID-Lösungen kann die Inotec Group eine dauerhaft zuverlässige Kennzeichnung und Identifikation solcher und anderer logistischer Assets realisieren.

RFID on Metal: Portfolio für unterschiedliche Anforderungen

Zur Kennzeichnung von Objekten mit metallischen Oberflächen hat die Inotec Group eine breite Produktpalette von RFID-on-Metal-Produkten entwickelt, die unterschiedliche, in der Regel anwendungsbedingte, Anforderungen erfüllen. So bietet das „UHF on Metal Flex-Global-Label“ der Inotec Barcode Security als individuell mehrfarbig bedrucktes und auf Wunsch mit Schutzlaminat ausgestattetes Label die Möglichkeit, aufgrund seiner weichen Bauform eine Etikettierung auch um metallische Rundungen zu ermöglichen. Trotzdem erreicht das Label Lesereichweiten von bis zu fünf Metern und ermöglicht dadurch eine Pulkerfassung von Fässern auf einer Palette bei der Tordurchfahrt. Dieser RFID-Tag eignet sich vor allem für Gebinde, die eine Fass- oder eine Flaschenform aufweisen. Hier können alle Arten von farblicher oder gestalterischer Bedruckung vorgenommen werden, wie zum Beispiel Warn-Hinweise oder Icons.

Das „UHF onMetal Global Label“ von Identytag ist aufgrund seiner sehr kleinen Bauform und seiner großen Lesereichweite von bis zu sieben Metern eine gute Kennzeichnungslösung für alle metallischen Logistikeinheiten. Die hohe Lesereichweite garantiert eine sichere, automatische Pulkerfassung. Das UHF-Label ist zudem mit gängigen RFID-Thermotransferdruckern in Echtzeit vor Ort bedruckbar und programmierbar.

Ähnlich wie bei Metall können auch hohe Graphitanteile in einer zu kennzeichnenden Oberfläche die Leistungscharakteristik eines RFID-Lesefeldes beeinflussen. ESD-gerechte Kunststofffässer, wie sie im ATEX-Umfeld eingesetzt werden, sind solche Objekte, die in der Regel einen hohen Beimischungsgrad von Kohlenstoff aufweisen. Das „UHF onESD Global Label“ von Identytag gewährleistet aufgrund seiner speziellen Bauform gute Lesereichweiten auf solchen ESD-gerechten Oberflächen.

RFID on Metal von Inotec: sicher Kennzeichnen und Identifizieren

Die Besonderheit der RFID-on-Metal-Label von Inotec gegenüber herkömmlichen RFID-Tags ist, dass sie wirkungsvoll gegen Wirbelstromverluste im elektromagnetischen Lesefeld geschützt sind und dadurch hohe Lesereichweiten sowie eine hohe Lesesicherheit ohne sogenannte „no reads“ erreichen. Darüber hinaus hat Inotec im eigenen RFID-Kompetenz-Center neben den Tags auch extra auf Metall abgestimmte RFID-Antennen entwickelt – wodurch die Systemlösungen eine hohe Funktionalität und sehr gute Lesereichweiten auf metallische Oberflächen gewährleisten. Dadurch sind sie in der Lage, Metallfässer auch über lagerübliche Entfernungen beispielsweise in einem Hochregal oder in einem Bodenlager von einem Staplerfahrzeug aus sicher zu erfassen – und dies auch ohne direkten Sichtkontakt von Lesegerät und RFID-Label.

Printer Friendly, PDF & Email
18.11.2024
Hart im Nehmen sind sie – die „OnMetal“-Kennzeichnungslösungen aus dem Hause Inotec. Denn sie müssen den gleichen extremen Einflüssen standhalten, auf die ihrerseits auch die metallischen Assets...
12.09.2024
Cab-Etikettendrucker mit integrierter UHF-RFID-Option bieten höchste industrielle Zuverlässigkeit im Schreib- und Druckprozess von RFID-Etiketten. Dazu stehen drei optionale UHF-RFID-Module zur...
21.11.2022
Die Heinrich u. Henry Luhmann GmbH hat jetzt an zwei von vier Standorten ihr bestehendes Lagerverwaltungssystem durch ein modernes ersetzt. Die Umsetzung erfolgte in einem eng getakteten Zeitfenster...
07.06.2023
Bodenmarkierungen fertigt die ONK GmbH jetzt auch aus hauchdünner PVC-Polymer-Folie mit Polycarbonat-Schutzlaminat. Formgeschnitten und mittels Digital-druck in unzähligen Farben bedruckbar, eignet...
05.08.2024
Automatisierung und Datentransparenz spielen auch bei der Transportüberwachung eine immer größere Rolle. Mit dem IOB – Internet of Bins & Containers von Bito-Lagertechnik verknüpft Bito den...
18.12.2023
Die Wenglor Sensoric Group hat mit dem Release der neuen Industrial-RFID-Reader das Produktportfolio um RFID-Systeme erweitert. Die RFID-Reader ermöglichen eine zuverlässige und schnelle...