Ein Zusammenstoß, ein Sturz oder plötzliche Kreislaufprobleme – wenn ein Werker im Lager einen Unfall hat oder sich nicht mehr bewegt, ist schnelle Hilfe gefragt. Der Pick-by-Vision-Experte Picavi hat dafür das selbstlernende Feature „Safety Alerts“ entwickelt: Schlagen die Sensoren in der Datenbrille aus, wird automatisch eine Gesundheitsabfrage an den Mitarbeiter gesendet. Wenn dieser darauf nicht innerhalb eines vorher festgelegten Zeitraums reagiert, wird der Leitstand darüber informiert und bekommt zusätzlich den letzten Standort des Werkers mitgeteilt. Das Personal im Leitstand kann dann sofort den Mitarbeiter aufsuchen und eventuell benötigte Hilfsmaßnahmen zügig einleiten.
Die „Safety Alerts“ sind Teil der Business-Intelligence-Lösung „Picavi Cockpit“. Neben Tools für das Management und die Administration der Datenbrillenflotte verfügt die Software über ein Analytics-Feature, das Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten bietet: Damit lassen sich Optimierungspotenziale im Lager frühzeitig zu erkennen und darüber hinaus zahlreiche Hilfestellungen für mehr Ergonomie, beispielsweise bei der Kommissionierung, integrieren. Dazu zählen nun auch die „Picavi Safety Alerts“, die sich zu Nutze machen, dass Sensoren an den Smart Glasses in Echtzeit Prozessparameter erfassen. Diese werden ab sofort dafür eingesetzt, um beim Notfall im Lager künftig noch schneller helfen zu können.