„Safety Alerts“ von Picavi für schnelle Hilfe beim Notfall im Lager

Picavi stellt mit den „Safety Alerts“ eine neue KI-gestützte Funktionalität in seinem Pick-by-Vision-Ökosystem vor, mit der bei medizinischen Notfällen wertvolle Zeit eingespart werden soll. Der Leitstand erhält damit automatisch eine Benachrichtigung, wenn sich ein Lagermitarbeiter in einer Notlage befindet.

Ein Zusammenstoß, ein Sturz oder plötzliche Kreislaufprobleme – wenn ein Werker im Lager einen Unfall hat oder sich nicht mehr bewegt, ist schnelle Hilfe gefragt. Der Pick-by-Vision-Experte Picavi hat dafür das selbstlernende Feature „Safety Alerts“ entwickelt: Schlagen die Sensoren in der Datenbrille aus, wird automatisch eine Gesundheitsabfrage an den Mitarbeiter gesendet. Wenn dieser darauf nicht innerhalb eines vorher festgelegten Zeitraums reagiert, wird der Leitstand darüber informiert und bekommt zusätzlich den letzten Standort des Werkers mitgeteilt. Das Personal im Leitstand kann dann sofort den Mitarbeiter aufsuchen und eventuell benötigte Hilfsmaßnahmen zügig einleiten.

Die „Safety Alerts“ sind Teil der Business-Intelligence-Lösung „Picavi Cockpit“. Neben Tools für das Management und die Administration der Datenbrillenflotte verfügt die Software über ein Analytics-Feature, das Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten bietet: Damit lassen sich Optimierungspotenziale im Lager frühzeitig zu erkennen und darüber hinaus zahlreiche Hilfestellungen für mehr Ergonomie, beispielsweise bei der Kommissionierung, integrieren. Dazu zählen nun auch die „Picavi Safety Alerts“, die sich zu Nutze machen, dass Sensoren an den Smart Glasses in Echtzeit Prozessparameter erfassen. Diese werden ab sofort dafür eingesetzt, um beim Notfall im Lager künftig noch schneller helfen zu können.

Printer Friendly, PDF & Email
17.05.2022
Der Pick-by-Vision-Spezialist Picavi stellt den Mitarbeiter im Lager in den Fokus. Kernthema des Messestands ist neben neuen Funktionalitäten im Picavi-Ökosystem die Entwicklung einer intelligenten...
14.04.2022
Mit dem neuen Picavi-Smart-Mount-Set können Mitarbeiter im Lager die Pick-by-Vision-Datenbrille über der eigenen Brille mit Sehstärke tragen. Durch die Kombination von Picavi-Smart-Mount und...
17.02.2022
Picavi Pick-by-Vision unterstützt an der Kommissionierstation
Insbesondere aufgrund der hohen Variantenvielfalt und der häufig großen Sortimentsbreite ist der Mensch bei der Kommissionierung im Autostore-Lager nach wie vor unverzichtbar. Im hochautomatisierten...
07.11.2022
In einem Neubau des japanischen Unternehmens „Softbank Robotics“ werden alle Prozesse am Kommissionierarbeitsplatz einer Autostore-Anlage mit den Smart Glasses von Picavi umgesetzt. Die Pick-by-Vision...
10.04.2023
Um die Produktivität zu steigern und Fehler zu minimieren, unterstützen mehr und mehr Unternehmen ihr Personal im Lager mit Wearables, beispielsweise bei der Kommissionierung oder beim...
13.07.2022
Der Pick-by-Vision-Spezialist Picavi baut sein Vision-as-a-Service-Angebot weiter aus: Anwender erhalten mit dem flexiblen Mietmodell uneingeschränkten Zugang zum Ökosystem des Pick-by-Vision...