Der mobile Roboter wird in zwei Modellvarianten angeboten. In Abhängigkeit vom Einsatzszenario wird das XS1 mit oder ohne Sicherheitslaserscanner verfügbar sein. Das Modell ohne Scanner kann dabei nur in geschlossenen Bereichen ohne Mischverkehr eingesetzt werden.
Der mobile Roboter gehört mit einer Maximalgeschwindigkeit von bis vier Metern pro Sekunde in der geraden Ebene zu den schnellsten am Markt verfügbaren Goods-to-Person-Robotern. Da das Fahrwerk pendelnd gelagert ist, kann das XS1 auch Rampen mit einer Steigung von bis zu 17% befahren.
Ein Differentialantrieb ermöglicht das Drehen auf der Stelle, auch auf schrägen Ebenen. In Abhängigkeit davon, ob das AGV auf schiefen Ebenen operieren soll oder nicht, beträgt der maximale Topload 50 Kilogramm inklusive Lastaufnahmemittel auf der Schräge und 85 Kilogramm, wenn sich der mobile Roboter nur in der Horizontalen bewegt. Wie alle Safelog-AGVs benötigt auch das Robotermodell XS1 keinen übergeordneten kostenintensiven Leitstand zur Steuerung. Der mobile Roboter von Safelog verfügt über eine agentenbasierte Steuerung für die Kommunikation zwischen dem MTR und seiner Umgebung. Dies ermöglicht den effizienten Betrieb von wenigen Robotern bis hin zu Flotten mit mehreren hundert Fahrzeugen.
Halle 5, Stand C29