Neuer mobiler Roboter für Fulfillment-Center

Safelog präsentiert seinen neuen mobilen Transportroboter (MTR) für den effizienten Warentransport von Ladungsträgern beispielsweise in Automatischen Kleinteilelagern (AKL). Das AGV mit der Modellbezeichnung XS1 ist speziell für die Anforderungen im Fulfillment konzipiert. Durch seine Schnelligkeit ist es die perfekte Lösung, um Transportzeiten zwischen Pickport und Packstation zu minimieren.

(Bildquelle: Safelog)
(Bildquelle: Safelog)

Der mobile Roboter wird in zwei Modellvarianten angeboten. In Abhängigkeit vom Einsatzszenario wird das XS1 mit oder ohne Sicherheitslaserscanner verfügbar sein. Das Modell ohne Scanner kann dabei nur in geschlossenen Bereichen ohne Mischverkehr eingesetzt werden.

Der mobile Roboter gehört mit einer Maximalgeschwindigkeit von bis vier Metern pro Sekunde in der geraden Ebene zu den schnellsten am Markt verfügbaren Goods-to-Person-Robotern. Da das Fahrwerk pendelnd gelagert ist, kann das XS1 auch Rampen mit einer Steigung von bis zu 17% befahren.

Ein Differentialantrieb ermöglicht das Drehen auf der Stelle, auch auf schrägen Ebenen. In Abhängigkeit davon, ob das AGV auf s­chiefen Ebenen operieren soll oder nicht, beträgt der maximale Topload 50 Kilogramm inklusive Lastaufnahmemittel auf der Schräge und 85 Kilogramm, wenn sich der mobile Roboter nur in der Horizontalen bewegt. Wie alle Safelog-AGVs benötigt auch das Robotermodell XS1 keinen übergeordneten kostenintensiven Leitstand zur Steuerung. Der mobile Roboter von Safelog verfügt über eine agentenbasierte Steuerung für die Kommunikation zwischen dem MTR und seiner Umgebung. Dies ermöglicht den effizienten Betrieb von wenigen R­obotern bis hin zu Flotten mit mehreren hundert Fahrzeugen.  
Halle 5, Stand C29

 

Printer Friendly, PDF & Email
04.04.2023
Materialengpässe und individuelle Kundenanforderungen haben erhebliche Auswirkungen auf die Organisation der Produktion und Intralogistik. Eine wesentliche Aufgabe besteht darin, die Fertigungs- und...
24.03.2023
Clark präsentiert neuen Niederhubwagen für leichte Einsätze
Clark hat einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den Markt gebracht. Das Fahrzeug mit der Modellbezeichnung LWio15 verfügt über eine Tragfähigkeit von 1.500 Kilogramm und eignet...
11.01.2024
Clark präsentiert einen komplett neu entwickelten Elektro-Niederhubwagen mit Lithium-Ionen-Technologie (Li-Ion). Das Fahrzeug mit der Modellbezeichnung PWio20 besitzt eine Tragfähigkeit von 2.000...
05.06.2023
Im boomenden Markt der mobilen Roboter gehören Goods-to-Person-Roboter zum am stärksten wachsenden Segment. Mit seinem neuen induktiven Ladesystem „Etalink 1000“ bietet Wiferion erstmals seine...
15.11.2022
Mit dem AGV S3 stellt Safelog das neuste Modell seiner aktuellen Transportroboter-Generation vor. Das Fahrerlose Transportfahrzeug (FTF) zeichnet sich vor allem durch seine Agilität auf engstem Raum...
08.03.2024
In der mobilen Robotik ist die Standardisierung derzeit eines der wichtigsten Themen. In diesem Zusammenhang wird Wiferion mittlerweile als Synonym für die induktive Energieversorgung von Fahrerlosen...