Der fahrerlose Gegengewichtsstapler „Arny“ mit einer Hubhöhe von 8,5 Metern und 2,5 Tonnen Tragfähigkeit beherrscht alle Navigationsverfahren und kann mit verschiedenen Akku-Technologien und Ladekonzepten operieren. Sein sehr kleiner Wendekreis ermöglicht das navigieren auch in sehr engen Gängen.
Die neu entwickelte Fahrzeugsoftware „Arcos“ (Autonomous Robot Control & Operating System) ermöglicht den FTF zudem ein kooperatives und kollaboratives Navigieren als Autonomous Mobile Robots (AMR). Die neue Generation des hauseigenen FTS-Leitsystems „Navios“ kommuniziert über VDA 5050 und stellt damit eine offene standardisierte Schnitte zur Verfügung. Ein neuer innovativer Lösungsansatz von DS Automotion ist das Konzept der planbaren Autonomie. Dieses ermöglicht mehr Flexibilität und sorgt zugleich für die in industriellen Anwendungen nötige hohe Zuverlässigkeit und mehr Effizienz.
Halle 2, Stand D04